Ukiyo-e-Gallery Hannspeter Kunz
  • Gallery 1
    • Kuniyoshi
    • musha-e
    • Osaka
    • Hiroshige
    • bijin
    • kabuki-e/giga-e/sumo
    • Kunichika
    • shin hanga/sosaku hanga
    • Shôtei/Hiroaki/Sozan
    • Shunsho/Shigemasa
    • Sukenobu/Harunobu
    • Yoshitoshi
    • musical instruments
    • Ohara Koson
    • Sekka
    • uki-e/Toyoharu
    • Hokusai
    • tattoo/ghosts/demons
    • shikishiban/crepe prints
    • Löwentanz/Feste/Spiele
  • Gallery 2
    • surimono
    • Shunga
    • ehon/Buchseiten/book plates
    • Zeichnungen/drawings
    • Kakemono-e
    • Wasserfälle/Waterfalls
    • kacho-e
    • Chikanobu
    • Prince Genji
    • Ogata Gekkô
    • Qi Baishi
    • seppuku
    • Berufe/Crafts
    • less than € 100/unter € 100
    • Japonisme
    • Druckstock/woodblock/katagami
    • Vintage-Photos
    • Kyôsai drawings/Zeichnungen
    • dolls/Puppenbilder
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Verkaufte Blätter 1
  • Verkaufte Blätter 2
  • Verkaufte Blätter 3
  • Verkaufte Blätter 4
  • Non-clickable Page
Zum Vergrößern auf die Abbildung klicken – Click on images to enlarge pictures
  UTAGAWA YOSHIIKU (1833–1904)
  Innenansicht eines Grünen Hauses – Im zentralperspektivisch widergegebenen Innenraum (uki-e) befinden sich
  10 namentlich genannte Kurtisanen mit Kindern und Bediensteten.
  Format: 3 x tate-ôban (Triptychon)
  Signatur: Keisai Yoshiiku ga
  Datierung: 6/1860

  € 750

Picture
Picture
  TOYOKUNI UTAGAWA (1769 - 1825)
  Ukie Yoshitsune Senbon Zakura – Das Theaterstück Yoshitsune Senbonzakura
  als Perspektivbild
  5. Akt, Schlussszene vor dem Hanayagura-Palast
  Format: yoko-aiban
  Verlag: Gohon Kichibe
  Signatur: Toyokuni ga
                                                  Datierung: 1790/91
                                                  [Vgl.: Succo: Toyokuni, München 1914, Nr. 727]

                                                  verkauft/sold



Picture
UTAGAWA TOYOHARU (1735 – 1814)
Uki-e Wakoku no keiseki – Perspektivbilder von Japan
Yoritomo kô Fuji makigari no zu – Ansicht von Yoritomos Jagd
am Fuße des Fuji
Format: yoko-ôban
Verlag: Nishimuraya Yohachi
Signatur: Utagawa Toyoharu ga
Datierung: um 1770
€ 700



Picture
UTAGAWA TOYOHARU (1735 – 1814)
Uki-e Wakoku no keiseki – Perspektivbilder von Japan
Naniwa Tenman Tenjin yomatsuri no zu – Ansicht des Tenjin Abendfest
beim Tenman Schrein in Naniwa
Format: yoko-ôban
Verlag: Nishimuraya Yohachi
Signatur: Utagawa Toyoharu ga
Datierung: um 1770
€ 600

(Bei diesem und den folgenden Blättern von Toyoharu fehlen am rechten Rand die Angaben zur Serie, zum Blatttitel, zur Signatur und zum Verlag. Da die Blätter zur Ansicht im Guckkasten bestimmt waren, störte der weiße Balken am rechten Rand, er wurde einfach abgeschnitten.)


Picture

UTAGAWA TOYOHARU (1735 – 1814)
Oranda uki-e – Holländische Perspektivbilder
Südländische Landschaft
Format: yoko-ôban

Signatur: Utagawa Toyoharu
Datierung: um 1770
€ 550



(Bei diesem und den folgenden Blättern von Toyoharu fehlen am rechten Rand die Angaben zur Serie, zum Blatttitel, zur Signatur und zum Verlag. Da die Blätter zur Ansicht im Guckkasten bestimmt waren, störte der weiße Balken am rechten Rand, er wurde einfach abgeschnitten.)

Picture
UTAGAWA TOYOHARU (1735 – 1814)
Oranda uki-e – Holländische Perspektivbilder
Senadori no zu – Fischfang
Format: yoko-ôban
Verlag: Matsumura Yahei

Signatur: Utagawa Toyoharu
Datierung: um 1770
verkauft/sold



(Bei diesem und den folgenden Blättern von Toyoharu fehlen am rechten Rand die Angaben zur Serie, zum Blatttitel, zur Signatur und zum Verlag. Da die Blätter zur Ansicht im Guckkasten bestimmt waren, störte der weiße Balken am rechten Rand, er wurde einfach abgeschnitten.)


Picture
UTAGAWA TOYOHARU (1735 – 1814)
Uki-e Wakoku no keiseki – Perspektivbilder von Japan
RakuyôShiyôgawarayûsuzumi no zu  – Ansicht der Abendkühle im ausgetrokneten Flussbett bei Shijô in Kyoto
Format: yoko-ôban
Verlag: Nishimuraya Yohachi
Signatur: Utagawa Toyoharu ga
Datierung: um 1770
verkauft/sold
(In dieser Version werfen die Personen analog zur westlichen ilusionistischen Kunstauffassung ihre Schatten. In einer anderen Version fehlen die Schlagschatten, dafür ist der Himmel schwarz.)

Picture
UTAGAWA TOYOHARU (1735 – 1814)
Jôruri – Jôruri Puppenspiele
Sugawara denju tenarai kagami – Die Kalligraphie Geheimnisse
des Theaterstücks Sugawara
Datierung: um 1770

€ 500




(Bei diesem und den folgenden Blättern von Toyoharu fehlen am rechten Rand die Angaben zur Serie, zum Blatttitel, zur Signatur und zum Verlag. Da die Blätter zur Ansicht im Guckkasten bestimmt waren, störte der weiße Balken am rechten Rand, er wurde einfach abgeschnitten.)


Picture
UTAGAWA TOYOHARU (1735 – 1814)
Feuerwerk über dem Sumidagawa in Edo
Format: yoko-ôban

Signatur: Utagawa Toyoharu
Datierung: um 1770
€ 700





(Bei diesem und den folgenden Blättern von Toyoharu fehlen am rechten Rand die Angaben zur Serie, zum Blatttitel, zur Signatur und zum Verlag. Da die Blätter zur Ansicht im Guckkasten bestimmt waren, störte der weiße Balken am rechten Rand, er wurde einfach abgeschnitten.)



Picture
UTAGAWA TOYOHARU (1735 – 1814)
Uki-e Shichifukujin kotobuki suehiro asobi no zu – Perspektivbilder der sich amüsierenden sieben Glücksgötter
Format: yoko-ôban
Verlag: Ichimuraya Yohachi (Eijudô)

Signatur: Utagawa Toyoharu
Datierung: um 1770
€ 500



(Bei diesem und den folgenden Blättern von Toyoharu fehlen am rechten Rand die Angaben zur Serie, zum Blatttitel, zur Signatur und zum Verlag. Da die Blätter zur Ansicht im Guckkasten bestimmt waren, störte der weiße Balken am rechten Rand, er wurde einfach abgeschnitten.)


Picture
UTAGAWA TOYOHARU (1735 – 1814)
Ise Daijingû kagura – Das Große Ritual mit Musik in Ise
Format: yoko-ôban
Datierung: um 1770


€ 500 (reserved/reserviert)




(Bei diesem und den folgenden Blättern von Toyoharu fehlen am rechten Rand die Angaben zur Serie, zum Blatttitel, zur Signatur und zum Verlag. Da die Blätter zur Ansicht im Guckkasten bestimmt waren, störte der weiße Balken am rechten Rand, er wurde einfach abgeschnitten.)


Picture

UTAGAWA TOYOHARU (1735 – 1814)
Uki-e jûnidan kangen no zu – Perspektivbild des Konzerts von Usiwakamaru und Jôruri-hime
Format: yoko-ôban
Verlag: Matsumura Yahei

Signatur: Utagawa Toyoharu
Datierung: um 1770
verkauft/sold

(Bei diesem Blatt fehlen am rechten Rand die Angaben zur Serie, zum Blatttitel, zur Signatur und zum Verlag. Da die Blätter zur Ansicht im Guckkasten bestimmt waren, störte der weiße Balken am rechten Rand, er wurde einfach abgeschnitten.)




Picture
www.ukiyo-e-gallery.de

​[email protected]

Picture