Zum Vergrößern auf die Abbildung klicken – Click on images to enlarge pictures

KUNISADA, UTAGAWA; 1786-1864
3 tate-ôban (Triptychon). Drei Sumo-Ringer
beim Festessen im Freien unter Kirschblüten.
Verlag: Yamaguchi-ya Tôbei.
Signatur: Toyokuni ga.
Datierung: 2/1858.
verkauft/sold
3 tate-ôban (Triptychon). Drei Sumo-Ringer
beim Festessen im Freien unter Kirschblüten.
Verlag: Yamaguchi-ya Tôbei.
Signatur: Toyokuni ga.
Datierung: 2/1858.
verkauft/sold

IKKÔSAI YOSHIMORI (1830-1884)
Yokohama rikishi no homare – Der Ruhm eines Ringers aus Yokohama
Format: tate-ôban
Zensur: Aratame
Signatur: Ikkôsai Yoshimori ga
Datierung: 3/1861
€ 950.-
Yokohama rikishi no homare – Der Ruhm eines Ringers aus Yokohama
Format: tate-ôban
Zensur: Aratame
Signatur: Ikkôsai Yoshimori ga
Datierung: 3/1861
€ 950.-

banzuke – Kabuki-Theaterplakat
Theater: Naka-za (?)
Hauprdarsteller: Nizaemon VIII (1810-1863)
Künstler: Tokutaro Kononu I (1848-1940), nannte sich
Sadanobu II nach dem Tod seines Vaters
Format: 41 x 64 cm
Datierung: um. 1862/3
€ 200
Theater: Naka-za (?)
Hauprdarsteller: Nizaemon VIII (1810-1863)
Künstler: Tokutaro Kononu I (1848-1940), nannte sich
Sadanobu II nach dem Tod seines Vaters
Format: 41 x 64 cm
Datierung: um. 1862/3
€ 200
UENO (TORII) TADAMASA (1940-1970)

Kumadori Juhachiban - Achtzehn beliebte Kabuki-Schminkmasken
Kagekiyo (Schauspielerrolle)
Format: tate-ôban (38 x 24,8 cm)
Holzschneider: Maeda Kentarô
Drucker: Ono Hikojirô
Verlag: Daireisha
Signatur: Tadamasa
Siegel: Ueno
Datierung: ca. 1952
Price: € 500,-
Kagekiyo (Schauspielerrolle)
Format: tate-ôban (38 x 24,8 cm)
Holzschneider: Maeda Kentarô
Drucker: Ono Hikojirô
Verlag: Daireisha
Signatur: Tadamasa
Siegel: Ueno
Datierung: ca. 1952
Price: € 500,-

UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)
Kawarasaki Gonjûrô in der Rolle des Misuji no Tsunagorô
Format: tate-ôban
Verlag: Ebisuya Shôshichi
Holzschneider: Kiyomitsu Ryûzô
Signatur: Toyokuni ga
Datierung: 4/1860
(Surimono Qualität auf dickem hôsho Papier)
€ 1400.-
Kawarasaki Gonjûrô in der Rolle des Misuji no Tsunagorô
Format: tate-ôban
Verlag: Ebisuya Shôshichi
Holzschneider: Kiyomitsu Ryûzô
Signatur: Toyokuni ga
Datierung: 4/1860
(Surimono Qualität auf dickem hôsho Papier)
€ 1400.-

KATSUKAWA SHUNSHÔ (1726-1792)
Der Kabuki-Schauspieler Segawa Kikunojô in der Rolle
des O-Machi, einen Brief lesend
Format: hosoban
Signatur: Shunsho ga
Datierung: um 1780
verkauft/sold
Der Kabuki-Schauspieler Segawa Kikunojô in der Rolle
des O-Machi, einen Brief lesend
Format: hosoban
Signatur: Shunsho ga
Datierung: um 1780
verkauft/sold

KATSUKAWA SHUN’EI (1762–1819)
Der Schauspieler Ichikawa Omezō I in der Rolle eines Samurai
Format: hosoban
Verlag: Izutsuya
Signatur: Shun’ei ga
Datierung: ca. 1790
€ 650.-
Der Schauspieler Ichikawa Omezō I in der Rolle eines Samurai
Format: hosoban
Verlag: Izutsuya
Signatur: Shun’ei ga
Datierung: ca. 1790
€ 650.-

TORII KIYOSHIGE (tätig: 1720-1760)
Der Schauspieler Ishikawa Danjuro
Format: hosoban (10,5 x 22,7 cm)
Verlag: Tamamoto
Signatur: Torii Kiyoshige ga
Datierung: um 1760
€ 1200
Der Schauspieler Ishikawa Danjuro
Format: hosoban (10,5 x 22,7 cm)
Verlag: Tamamoto
Signatur: Torii Kiyoshige ga
Datierung: um 1760
€ 1200

KATSUKAWA SHUNSHÔ (1726-1792)
Ehon butai ôgi – Bilderbuch von Theaterfächern
Ein Schauspieler der Ichikawa Familie
Das Schauspielerfächerbuch wurde zusammen mit Ippitsusai Bunchô herausgegeben
und gilt als das erste farbige Holzschnittbuch.
Format: hanshi-bon
Siegel: Shunshôs Topfsiegel
Datierung: 1770
verkauft/sold
Ehon butai ôgi – Bilderbuch von Theaterfächern
Ein Schauspieler der Ichikawa Familie
Das Schauspielerfächerbuch wurde zusammen mit Ippitsusai Bunchô herausgegeben
und gilt als das erste farbige Holzschnittbuch.
Format: hanshi-bon
Siegel: Shunshôs Topfsiegel
Datierung: 1770
verkauft/sold

UTAGAWA TOYOKUNI I (1769 - 1825)
Zwei Kabukischauspieler
Format: hosoban
Signatur: Toyokuni ga
Dat.: vor 1800
€ 750.-
Zwei Kabukischauspieler
Format: hosoban
Signatur: Toyokuni ga
Dat.: vor 1800
€ 750.-

UTAGAWA TOYOKUNI (1769–1825)
Der Schauspieler Matsumoto Kôshirô V unter einem Weidenbaum
Format: tate-ôban
Zensur: kiwame
Verlag: Iwato-ya Kisaburo
Signatur: Toyokuni ga
Datierung: um 1805
€ 440.–
Der Schauspieler Matsumoto Kôshirô V unter einem Weidenbaum
Format: tate-ôban
Zensur: kiwame
Verlag: Iwato-ya Kisaburo
Signatur: Toyokuni ga
Datierung: um 1805
€ 440.–

YAMAGUCHI SHIGEHARU (1803-1853)
Onagori bezeichnet die Abschiedsvorstellungen von Kabuki-Schauspielern, die das
Theater oder den Spielort wechseln. Hier verabschiedet sich der Schauspieler
Ichikawa Hakuen (Ichikawa Danjurô VII) in der Rolle des Tada Kurando im Theaterstück
Oniwaka Nagori no Motodori. Insgesamt sind sechs Blätter dieser Serie mit der auffälligen
Fledermauskartouche bekannt.
Format: tate-ôban
Verlag: Wataki
Signatur: Ryûsai Shigeharu ga
Datierung: 9/1829
(Lit.: Roger S. Keyes: The Theatrical World of Osaka Prints. Nr. 310a/b)
€ 450
Onagori bezeichnet die Abschiedsvorstellungen von Kabuki-Schauspielern, die das
Theater oder den Spielort wechseln. Hier verabschiedet sich der Schauspieler
Ichikawa Hakuen (Ichikawa Danjurô VII) in der Rolle des Tada Kurando im Theaterstück
Oniwaka Nagori no Motodori. Insgesamt sind sechs Blätter dieser Serie mit der auffälligen
Fledermauskartouche bekannt.
Format: tate-ôban
Verlag: Wataki
Signatur: Ryûsai Shigeharu ga
Datierung: 9/1829
(Lit.: Roger S. Keyes: The Theatrical World of Osaka Prints. Nr. 310a/b)
€ 450

UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)
Kabuki-Szene im Boot
Format: 2 x tate-ôban (Diptychon)
Verlag: Maru-ya Jinpachi
Signatur: ôju Toyokuni ga (auf Bestellung)
Datierung: um 1845
€ 280.–
Kabuki-Szene im Boot
Format: 2 x tate-ôban (Diptychon)
Verlag: Maru-ya Jinpachi
Signatur: ôju Toyokuni ga (auf Bestellung)
Datierung: um 1845
€ 280.–

HANABUSA ITCHÔ (1652-1724
Gwashu zue – Kopien von Hanabusa Ippô
Furzwettbeweb
Format: 5x hanshibon
Datierung: 1751
€ 280
Gwashu zue – Kopien von Hanabusa Ippô
Furzwettbeweb
Format: 5x hanshibon
Datierung: 1751
€ 280

UTAGAWA HIROKAGE (tätig 1855-1865)
Edo meisho dôke zukushi – Humorvolle Ansichten berühmter Plätze in Edo
Shinobazu ike – Der Shinobazu Teich (6)
Format: tate-ôban
Zensur: aratame
Verlag: Tsujiokaya Bunsuke
Holzschneider: Koizumi Kanegorô
Signatur: Hirokage ga
Datierung: 3/1859
€ 280.–
Edo meisho dôke zukushi – Humorvolle Ansichten berühmter Plätze in Edo
Shinobazu ike – Der Shinobazu Teich (6)
Format: tate-ôban
Zensur: aratame
Verlag: Tsujiokaya Bunsuke
Holzschneider: Koizumi Kanegorô
Signatur: Hirokage ga
Datierung: 3/1859
€ 280.–

UTAGAWA HIROKAGE (tätig 1855-1865)
Edo meisho dôke zukushi – Humorvolle Ansichten berühmter Plätze in Edo
Shin-Ôhashi no ôkaze – Starker Wind auf der Shin-Ôhashi-Brücke (7)
Format: tate-ôban
Zensur: aratame
Verlag: Tsujiokaya Bunsuke
Holzschneider: Horikô Kane
Signatur: Hirokage ga
Datierung: 4/1859
€ 300.–
Edo meisho dôke zukushi – Humorvolle Ansichten berühmter Plätze in Edo
Shin-Ôhashi no ôkaze – Starker Wind auf der Shin-Ôhashi-Brücke (7)
Format: tate-ôban
Zensur: aratame
Verlag: Tsujiokaya Bunsuke
Holzschneider: Horikô Kane
Signatur: Hirokage ga
Datierung: 4/1859
€ 300.–

Utagawa Kunisada II (Kunimasa III, Toyokuni IV) (1823–1880)
Actor Ichikawa Danjûrô VIII als Satomi Yoshinari, aus der Serie Hakkenden inu no sôshi no chi – Das Buch über die Helden, die Acht Hunde genannt werden
Format: tate-ôban
Verlag: Tsutaya Kichizô (Kôeidô)
Holzschneider: Tsuge Shôjirô (Hori Shôji)
Zensur: Kinugasa, Murata
Signatur: Ichijusai Kunisada ga, in der Toshidama-Kartusche
Datierung: 1852 (Kaei 5), 12th month
€ 200.-
Actor Ichikawa Danjûrô VIII als Satomi Yoshinari, aus der Serie Hakkenden inu no sôshi no chi – Das Buch über die Helden, die Acht Hunde genannt werden
Format: tate-ôban
Verlag: Tsutaya Kichizô (Kôeidô)
Holzschneider: Tsuge Shôjirô (Hori Shôji)
Zensur: Kinugasa, Murata
Signatur: Ichijusai Kunisada ga, in der Toshidama-Kartusche
Datierung: 1852 (Kaei 5), 12th month
€ 200.-

#3
UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)
und UTAGAWA HIROSHIGE II (1829-1869)
Schauspieler (Kunisada) vor Schneelandschaft (Hiroshige II) in
einer Fächerkartusche
Format: tate-ôban
Zensur: aratame
Signatur: shichi jûhassai (78 Jahre alt) Toyokuni hitsu und Hiroshige
Datierung: 1863
€ 140.-
UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)
und UTAGAWA HIROSHIGE II (1829-1869)
Schauspieler (Kunisada) vor Schneelandschaft (Hiroshige II) in
einer Fächerkartusche
Format: tate-ôban
Zensur: aratame
Signatur: shichi jûhassai (78 Jahre alt) Toyokuni hitsu und Hiroshige
Datierung: 1863
€ 140.-

#4
UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)
und UTAGAWA HIROSHIGE II (1829-1869)
Schauspieler (Kunisada) vor Schneelandschaft (Hiroshige II) in
einer Fächerkartusche
Format: tate-ôban
Zensur: aratame
Signatur: shichi jûhassai (78 Jahre alt) Toyokuni hitsu und Hiroshige
Datierung: 1863
€ 140.-
UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)
und UTAGAWA HIROSHIGE II (1829-1869)
Schauspieler (Kunisada) vor Schneelandschaft (Hiroshige II) in
einer Fächerkartusche
Format: tate-ôban
Zensur: aratame
Signatur: shichi jûhassai (78 Jahre alt) Toyokuni hitsu und Hiroshige
Datierung: 1863
€ 140.-

TOYOHARA KUNICHIKA (1835-1900)
Halbporträt eines Schauspielers vor nächtlicher Flusslandschaft
Format: tate-ôban
Zensur: aratame
Signatur: Kunichika hitsu
Datierung: um 1860
verkauft/sold
Halbporträt eines Schauspielers vor nächtlicher Flusslandschaft
Format: tate-ôban
Zensur: aratame
Signatur: Kunichika hitsu
Datierung: um 1860
verkauft/sold

TOYOHARA KUNICHIKA (1835-1900)
Halbporträt eines Schauspielers in einer Pose mit gezogenem Schwert
Format: tate-ôban
Zensur: aratame
Signatur: Kunichika hitsu
Datierung: um 1860
verkauft/sold
Halbporträt eines Schauspielers in einer Pose mit gezogenem Schwert
Format: tate-ôban
Zensur: aratame
Signatur: Kunichika hitsu
Datierung: um 1860
verkauft/sold

TSURUYA KOKEI (geb. 1946)
"Nakamura Jakuemon IV als Komandeur der Sakuraya, in "Godairiki Koi no Fujime"
Das Stück wurde im Kabuki-za im September 1989 aufgeführt
Serie: Bust Portraits VII, (Design 7)
Format: tate-ôban
Verlag: Selbstverlag
Auflage: 35/90
Datierung: November 1989
(Printed on thin Ganpi paper. Mica background)
€ 950.-
"Nakamura Jakuemon IV als Komandeur der Sakuraya, in "Godairiki Koi no Fujime"
Das Stück wurde im Kabuki-za im September 1989 aufgeführt
Serie: Bust Portraits VII, (Design 7)
Format: tate-ôban
Verlag: Selbstverlag
Auflage: 35/90
Datierung: November 1989
(Printed on thin Ganpi paper. Mica background)
€ 950.-

TOYOHARA KUNICHIKA (1835-1900)
Der Schauspieler Kawarazaki Gonnosuke VII als Ôboshi Yûrtanosuke in dem Kabukistück Kanadehon Chûshingura
Das Randmuster besteht aus dem stilisierten dreifachen Reismaß (mimasu) der Ichikawa Danjûrô Familieo in Kombination mit dem Ôboshi Wappen zweier kreisförmig angeordneter Kommas (futatsu-domoe).
Format: tate-ôban
Verlag: Gusokuya Kahei
Plattenschneider: Ôta Hori Ta
Zensur: aratame
Signatur: Kunichika hitsu
Siegel: Toshidama-in
Datierung: 5/1869
Lit.: Time present and time past, Images of a forgotten Master, S. 94]
€ 1400
Der Schauspieler Kawarazaki Gonnosuke VII als Ôboshi Yûrtanosuke in dem Kabukistück Kanadehon Chûshingura
Das Randmuster besteht aus dem stilisierten dreifachen Reismaß (mimasu) der Ichikawa Danjûrô Familieo in Kombination mit dem Ôboshi Wappen zweier kreisförmig angeordneter Kommas (futatsu-domoe).
Format: tate-ôban
Verlag: Gusokuya Kahei
Plattenschneider: Ôta Hori Ta
Zensur: aratame
Signatur: Kunichika hitsu
Siegel: Toshidama-in
Datierung: 5/1869
Lit.: Time present and time past, Images of a forgotten Master, S. 94]
€ 1400

TOYOHARA KUNICHIKA (1835-1900)
Der Schauspieler Kawarazaki Sanjô, der spätere Ichikawa Danjurô IX, in der Rolle des Sato Masakiyo. Das dreifache Reismaß (mimasu) der Ichikawa Danjûrô Familie schmückt als Rahmen das Schauspielerporträts.
Format: tate-ôban
Verlag: Gusokuya Kahei
Plattenschneider: Ôta Hori Ta
Zensur: aratame
Signatur: Kunichika hitsu
Siegel: Toshidama-in
Datierung: 1869
€ 1400.-
Der Schauspieler Kawarazaki Sanjô, der spätere Ichikawa Danjurô IX, in der Rolle des Sato Masakiyo. Das dreifache Reismaß (mimasu) der Ichikawa Danjûrô Familie schmückt als Rahmen das Schauspielerporträts.
Format: tate-ôban
Verlag: Gusokuya Kahei
Plattenschneider: Ôta Hori Ta
Zensur: aratame
Signatur: Kunichika hitsu
Siegel: Toshidama-in
Datierung: 1869
€ 1400.-

UTAGAWA YOSHIIKU (1833 - 1904)
Halbporträt eines Kabucki-Schauspielers
Format: tate-ôban
Holzschneider: Horiko
Zensur: aratame
Signatur: Yoshiiku ga
Datierung: um 1860
verkauft/sold
Halbporträt eines Kabucki-Schauspielers
Format: tate-ôban
Holzschneider: Horiko
Zensur: aratame
Signatur: Yoshiiku ga
Datierung: um 1860
verkauft/sold

IPPÔSAI YOSHIFUJI (1828-1887)
Schauspieler in der Rolle eines Samurai, der einen Brief liest.
Format: 2 x tate-ôban (kakemono)
Signatur: Ippôsai Yoshifuji ga
Datierung: um 1860
€ 750
Schauspieler in der Rolle eines Samurai, der einen Brief liest.
Format: 2 x tate-ôban (kakemono)
Signatur: Ippôsai Yoshifuji ga
Datierung: um 1860
€ 750
UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)

Der Schauspieler Iwai Matsunosuke in einer Frauenrolle (onnagata)
Format: tate-ôban
Zensur: kiwame
Verlag: Uemuraya Yohei
Signatur: Gototei Kunisada ga ga
Datierung: 1827
Price: 320.- sold/verkauft
Format: tate-ôban
Zensur: kiwame
Verlag: Uemuraya Yohei
Signatur: Gototei Kunisada ga ga
Datierung: 1827
Price: 320.- sold/verkauft

UTAGAWA TOYOKUNI II (Toyoshige) 1802-1835
Der Schausieler Bando Mitsugoro
Format: tate-ôban
Verlag: Yamaguchi-ya Tobei
Zensur: kiwame
Signatur: Toyokuni ga
Datierung: um 1830
verkauft/sold
Der Schausieler Bando Mitsugoro
Format: tate-ôban
Verlag: Yamaguchi-ya Tobei
Zensur: kiwame
Signatur: Toyokuni ga
Datierung: um 1830
verkauft/sold
UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)

Kabuki-Schauspieler in der Rolle eines Sumo-Ringers im Regen
Format: tate-ôban
Zensur: Mera und Murata
Verlag: Yamaguchi-ya Tôbei
Signatur: Toyokuni ga
Datierung: um 1850
verkauft/sold
Format: tate-ôban
Zensur: Mera und Murata
Verlag: Yamaguchi-ya Tôbei
Signatur: Toyokuni ga
Datierung: um 1850
verkauft/sold
UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)

Kabuki-Schauspieler in sechs verschiedenen Rollen
Format: 2 x tate-ôban (Diptychon)
Verlag: Ôdaya Takichi Kinrindô
Signatur: Toyokuni ga
Datierung: 6/1860
Price: € 380,-
Format: 2 x tate-ôban (Diptychon)
Verlag: Ôdaya Takichi Kinrindô
Signatur: Toyokuni ga
Datierung: 6/1860
Price: € 380,-
UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)

Vier Kabuki-Schauspieler in einem Fächerausschnitt vor Textilmuster-Hintergrund
Format: 2 x tate-ôban (Diptychon)
Verlag: Hori Takishi
Signatur: Konomi ni makasete (nach eigenem Geschmack) Toyokuni ga
Datierung: 6/1855
Price: € 380,- (reserviert/reserved)
Format: 2 x tate-ôban (Diptychon)
Verlag: Hori Takishi
Signatur: Konomi ni makasete (nach eigenem Geschmack) Toyokuni ga
Datierung: 6/1855
Price: € 380,- (reserviert/reserved)
UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)

Imayo Oshi-e Kagami - Spiegel moderner Lehren
Schauspielerhalbporträt des Frauendarstellers (onnagata) Nakamura Fukusuke im Schminkspiegel
Format: tate-ôban
Verlag: Shorin-dô
Signatur: Toyokuni ga
Datierung: 1/1860
Price: € 220,-
Schauspielerhalbporträt des Frauendarstellers (onnagata) Nakamura Fukusuke im Schminkspiegel
Format: tate-ôban
Verlag: Shorin-dô
Signatur: Toyokuni ga
Datierung: 1/1860
Price: € 220,-

UTAGAWA KUNISADA (1786-1865); TAISO YOSHITOSHI (1839-1892)
Edo no hana meishô-e awase - Die Blumen von Edo mit Bildern berühmter Ansichten
No nu Yoshiwara - Das Yoshiwara Viertel (Yoshitoshi) und der Schauspieler Ichimura Takenojo V (Kunisada) in der Rolle des Shirozake
Format: tate-ôban
Zensur: aratame
Verlag: Katoya Seibei
Signatur: shichi juhassai Toyokuni ga/Yoshitoshi ga
Datierung: 8/1863
Price: € 140,-
Edo no hana meishô-e awase - Die Blumen von Edo mit Bildern berühmter Ansichten
No nu Yoshiwara - Das Yoshiwara Viertel (Yoshitoshi) und der Schauspieler Ichimura Takenojo V (Kunisada) in der Rolle des Shirozake
Format: tate-ôban
Zensur: aratame
Verlag: Katoya Seibei
Signatur: shichi juhassai Toyokuni ga/Yoshitoshi ga
Datierung: 8/1863
Price: € 140,-
UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)

Imayo Oshi-e Kagami - Spiegel moderner Lehren
Der Kabuki-Schauspieler Ichikawa Ichizo in einer Frauenrolle (onnagata) im Schminkspiegel
Format: tate-ôban
Verlag: Shorin-dô
Signatur: Toyokuni ga
Datierung: 1/1860
verkauft/sold
Der Kabuki-Schauspieler Ichikawa Ichizo in einer Frauenrolle (onnagata) im Schminkspiegel
Format: tate-ôban
Verlag: Shorin-dô
Signatur: Toyokuni ga
Datierung: 1/1860
verkauft/sold

UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)
Kabukischauspieler in einer Frauenrolle (Eine Kartouche, die möglicherweise
den Namen des Schauspielers oder der verkörperten Rolle beinhaltete, wurde in
der rechten oberen Bildhälfte wieder ‚verschlossen’ und somit unkenntlich
gemacht.)
Format: tate-ôban
Zensur: Mera und Morata
Signatur: Ichiyôsai Toyokuni ga
Datierung: um 1852
verkauft/sold
Kabukischauspieler in einer Frauenrolle (Eine Kartouche, die möglicherweise
den Namen des Schauspielers oder der verkörperten Rolle beinhaltete, wurde in
der rechten oberen Bildhälfte wieder ‚verschlossen’ und somit unkenntlich
gemacht.)
Format: tate-ôban
Zensur: Mera und Morata
Signatur: Ichiyôsai Toyokuni ga
Datierung: um 1852
verkauft/sold

YOSHITOMI (Lebensdaten unbekannt)
Kabukiszene mit zwei onnagata und einem männlichen Schauspieler an
einer Reisstampfe auf der Bühne
Format: tate-ôban
Verlag: Suruga-ya Hanshichi
Zensur: kiwame
Signatur: Yoshitomi Hits
Datierung: 1808
verkauft/sold
Kabukiszene mit zwei onnagata und einem männlichen Schauspieler an
einer Reisstampfe auf der Bühne
Format: tate-ôban
Verlag: Suruga-ya Hanshichi
Zensur: kiwame
Signatur: Yoshitomi Hits
Datierung: 1808
verkauft/sold