Zum Vergrößern auf die Abbildung klicken – Click on images to enlarge pictures

SHUNBAISAI HOKUEI (tätig 1829-37)
Ein Kabuki-Schauspieler der Nakamura-Familie in einer kämpferischen Frauenrollre (onnagata).
Er hält in der Rechten eine Hellebarde und leuchtet mit einem Scheinwerfer in die dunkle Nacht.
Format: tate-ôban
Signatur: Shunbaisai Hokuei ga
Datierung: um 1830
€ 300
Ein Kabuki-Schauspieler der Nakamura-Familie in einer kämpferischen Frauenrollre (onnagata).
Er hält in der Rechten eine Hellebarde und leuchtet mit einem Scheinwerfer in die dunkle Nacht.
Format: tate-ôban
Signatur: Shunbaisai Hokuei ga
Datierung: um 1830
€ 300

SHUNBAISAI HOKUEI (tätig 1829-37)
Im Theaterstück Keisei Uta no Asagin spielt Arashi Rikan II die Rolle
des Jägers Kowari Dennai, der die Erbfolge des Aboshi Klans regeln soll.
Format: tate-ôban
Verlag: Honsei
Signatur: Shinbaisai Hokuei ga
Datierung: 1832
verkauft/sold
Im Theaterstück Keisei Uta no Asagin spielt Arashi Rikan II die Rolle
des Jägers Kowari Dennai, der die Erbfolge des Aboshi Klans regeln soll.
Format: tate-ôban
Verlag: Honsei
Signatur: Shinbaisai Hokuei ga
Datierung: 1832
verkauft/sold

SHUNKAISAI HOKUGAN (tätig 1832 in Osaka)
Arashi Rikan II späht in die Nacht mit gezogenem Schwert und
einem Scheinwerfer.
Format: tate-ôban
Verlag: Honsei
Signatur: Shunkaisai Hokugan ga
Datierung: 1832
€ 240
Arashi Rikan II späht in die Nacht mit gezogenem Schwert und
einem Scheinwerfer.
Format: tate-ôban
Verlag: Honsei
Signatur: Shunkaisai Hokugan ga
Datierung: 1832
€ 240

SHUNBAISAI HOKUEI (tätig 1829-37)
Der Schauspieler Arashi Rikan II in der Rolle eines Pilgers
Format: tate-ôban
Verlag: Honsei
Signatur: Shinbaisai Hokuei ga
Datierung: um 1830
€ 300
Der Schauspieler Arashi Rikan II in der Rolle eines Pilgers
Format: tate-ôban
Verlag: Honsei
Signatur: Shinbaisai Hokuei ga
Datierung: um 1830
€ 300

GIGADÔ ASHIYUKI (tätig 1814-1833)
Arashi Kitsusaburô II als Kowari Dennai im Theaterstück Keisei Uta no Asagiri
im Horie Theater
Format: tate-ôban
Verlag: Wataki
Signatur: Gigadô Ashiyuki ga
Datierung: 1/1826
€ 180
Arashi Kitsusaburô II als Kowari Dennai im Theaterstück Keisei Uta no Asagiri
im Horie Theater
Format: tate-ôban
Verlag: Wataki
Signatur: Gigadô Ashiyuki ga
Datierung: 1/1826
€ 180

Sadamasa, Hasegawa (tätig 1830-44)
Kano Hinasuke III als Hayakawa Takakage vor zartgelbem
Grund unter einem Sudare zu Besuch im Yoshiwara.
Format: tate-ôban
Verlag: Tenki
Signatur: Hasegawa monjin Sadamasa ga (Bild des Sadamasa, Schüler des Hasegawa)
Siegel: Sadamasa
Datierung: 1838
Druck mit Metallpigmenten (Bronzegold an Schwertzierrat und Kürbissen)
(Litt. Schätze der Kamigata, Musée national d´histoire et d´art
du Luxembourg, Seite 256, Abb. 557)
verkauft/sold
Kano Hinasuke III als Hayakawa Takakage vor zartgelbem
Grund unter einem Sudare zu Besuch im Yoshiwara.
Format: tate-ôban
Verlag: Tenki
Signatur: Hasegawa monjin Sadamasa ga (Bild des Sadamasa, Schüler des Hasegawa)
Siegel: Sadamasa
Datierung: 1838
Druck mit Metallpigmenten (Bronzegold an Schwertzierrat und Kürbissen)
(Litt. Schätze der Kamigata, Musée national d´histoire et d´art
du Luxembourg, Seite 256, Abb. 557)
verkauft/sold

SHUNKÔSAI HOKUSHÛ (tätig 1810-1832)
Nakamura Utaemon III als Ishikawa Goemon im Theaterstück Keisai Setsugekka.
"This composition is very difficult to decipher. The actor stands with hands clasped and face in the aragoto mie in front of a mesh curtain that is made to simulate smoke, and this was probably an actual stage device used during the performance. If one looks carefully at the curtain, the faces and forms of other members of the cast are visible among the stylized smoke, probably watching the actor and waiting for the entry cues. This complex design was cut by the master block cutter Kasuke, whose seal appears in the lower left corner." (Dean J. Schwaab: OSAKA PRINTS,
p 148)
Format: tate ôban
Verlag: Honsei
Signatur: Shunkôsai Hokushû
Datierung: 1/1830
€ 750
Nakamura Utaemon III als Ishikawa Goemon im Theaterstück Keisai Setsugekka.
"This composition is very difficult to decipher. The actor stands with hands clasped and face in the aragoto mie in front of a mesh curtain that is made to simulate smoke, and this was probably an actual stage device used during the performance. If one looks carefully at the curtain, the faces and forms of other members of the cast are visible among the stylized smoke, probably watching the actor and waiting for the entry cues. This complex design was cut by the master block cutter Kasuke, whose seal appears in the lower left corner." (Dean J. Schwaab: OSAKA PRINTS,
p 148)
Format: tate ôban
Verlag: Honsei
Signatur: Shunkôsai Hokushû
Datierung: 1/1830
€ 750

UTAGAWA SADAMASU (tätig 1830-1852)
Nakamura Tomijuro II in der Rolle der Amme Menoto Masaoka
im Theaterstück Chiyo no Haru Hagi no Wakabae
Format: tate-ôban
Signatur: Gochotei Sadamasu ga
Datierung: um 1840
(Vgl.: MFA Boston 11.36006)
verkauft/sold
Nakamura Tomijuro II in der Rolle der Amme Menoto Masaoka
im Theaterstück Chiyo no Haru Hagi no Wakabae
Format: tate-ôban
Signatur: Gochotei Sadamasu ga
Datierung: um 1840
(Vgl.: MFA Boston 11.36006)
verkauft/sold

1 HASEGAWA SADANOBU I (1809-1879)
Schauspielerpaar im Halbporträt
Theaterstück: Otokodate Itsutsu Karigane im Naka Theater Osaka
Format: chuban
Signatur: Haagawa Sadanobu ga
Datierung: um 1850
verkauft/sold
Schauspielerpaar im Halbporträt
Theaterstück: Otokodate Itsutsu Karigane im Naka Theater Osaka
Format: chuban
Signatur: Haagawa Sadanobu ga
Datierung: um 1850
verkauft/sold

2 HASEGAWA SADANOBU I (1809-1879)
Schauspielerpaar im Halbporträt
Theaterstück: Otokodate Itsutsu Karigane im Naka Theater Osaka
Format: chuban
Signatur: Haagawa Sadanobu ga
Datierung: um 1850
verkauft/sold
Schauspielerpaar im Halbporträt
Theaterstück: Otokodate Itsutsu Karigane im Naka Theater Osaka
Format: chuban
Signatur: Haagawa Sadanobu ga
Datierung: um 1850
verkauft/sold

HIROSADA (tätig in Osaka 1819 - 1863) zugeschrieben
Theaterszene mit drei kampfbereiten Gestalten in regnerischer Nacht
Format: 3x chuban (3 Blatt einer Mehrblattfolge)
Datierung: um 1850
€ 280.-
Theaterszene mit drei kampfbereiten Gestalten in regnerischer Nacht
Format: 3x chuban (3 Blatt einer Mehrblattfolge)
Datierung: um 1850
€ 280.-

HIROSADA (tätig in Osaka 1819 - 1863)
Nakamura Tanashiki I stellt sich bei seiner Antrittsvorstellung (Kaomise Kyogen)
im Naka Theater im 11. Monat 1851 zur Saisoneröffnung dem Publikum vor.
Darüber erscheint im Einsatzbild ein Mitglied des Sakura-Ren, eines großen
einflussreichen Fanclubs in Osaka, dessen Mitglieder zu besonderen Anlässen
in Clubtracht erscheinen und mit Klöppelschlägen auf Höhepunkte aufmerksam
machen. Das Gedicht ist von Joshiku:
Hana ni Kite/ Tsuki ni Moduru ya/ Sakura Gawa – Kirschblüten führen/ zum Fluss/
den ich im Mondschein/ wieder verlasse.
Format: chuban
Signatur: Okonomi ni Tsuki (auf besonderen Wunsch) Hirosada
Datierung: 1851
€ 140
Nakamura Tanashiki I stellt sich bei seiner Antrittsvorstellung (Kaomise Kyogen)
im Naka Theater im 11. Monat 1851 zur Saisoneröffnung dem Publikum vor.
Darüber erscheint im Einsatzbild ein Mitglied des Sakura-Ren, eines großen
einflussreichen Fanclubs in Osaka, dessen Mitglieder zu besonderen Anlässen
in Clubtracht erscheinen und mit Klöppelschlägen auf Höhepunkte aufmerksam
machen. Das Gedicht ist von Joshiku:
Hana ni Kite/ Tsuki ni Moduru ya/ Sakura Gawa – Kirschblüten führen/ zum Fluss/
den ich im Mondschein/ wieder verlasse.
Format: chuban
Signatur: Okonomi ni Tsuki (auf besonderen Wunsch) Hirosada
Datierung: 1851
€ 140

UTAGAWA SADAYOSHI (tätig 1837-1853)
Zwei Schauspieler in einem Boot weisen auf etwas in der Ferne hin.
Format: tate-chuban
Signatur: Sadayoshi
Datierung: um 1850
€ 160.-
Zwei Schauspieler in einem Boot weisen auf etwas in der Ferne hin.
Format: tate-chuban
Signatur: Sadayoshi
Datierung: um 1850
€ 160.-

HIROSADA (tätig in Osaka 1819 - 1863)
Halbporträt eines Kabuki-Schauspielers in der Rolle eines alten Mannes
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
Luxusausgabe)
€ 240
Halbporträt eines Kabuki-Schauspielers in der Rolle eines alten Mannes
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
Luxusausgabe)
€ 240

HIROSADA (tätig in Osaka 1819 - 1863)
Kabuki-Schauspielers in der Rolle eines Fährmanns
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
Luxusausgabe
€ 240
Kabuki-Schauspielers in der Rolle eines Fährmanns
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
Luxusausgabe
€ 240

HIROSADA (tätig in Osaka 1819 - 1863)
Halbporträt eines Kabuki-Schauspielers in der Rolle eines Mönchs mit Fächer
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
Luxusausgabe
€ 240
Halbporträt eines Kabuki-Schauspielers in der Rolle eines Mönchs mit Fächer
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
Luxusausgabe
€ 240

HIROSADA (tätig in Osaka 1819 - 1863)
Halbporträt eines Kabuki-Schauspielers in einer Frauenrolle (onnagata)
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
€ 260
Halbporträt eines Kabuki-Schauspielers in einer Frauenrolle (onnagata)
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
€ 260
HIROSADA (tätig in Osaka 1819 – 1863)
Serie von 16 Schauspielerporträts
Format: jeweils zwei Schaupieler im chuban Format
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
verkauft/sold
(click on images to enlarge pictures)

HIROSADA (tätig in Osaka 1819 - 1863)
Chûkô jûnishi no uchi – Loyalität und Treue zu den 12 Tierkreiszeichen
taru – Tiger
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: 1849
(Luxusausgabe)
€ 240

UTAGAWA SADAYOSHI (tätig: 1837–1853)
Zwei Schauspieler im Disput auf der Bühne
Format: tate-chuban
Datierung: 1847
€ 180.-
Zwei Schauspieler im Disput auf der Bühne
Format: tate-chuban
Datierung: 1847
€ 180.-

HASEGAWA SADANOBU I (1809-1879)
Kabukischauspieler in der Rolle eines zuversichtlichen Samurai
Format: tate-chuban
Signatur: Sadamasu ga
Datierung: um 1848
(Luxusausgabe)
€ 240
Kabukischauspieler in der Rolle eines zuversichtlichen Samurai
Format: tate-chuban
Signatur: Sadamasu ga
Datierung: um 1848
(Luxusausgabe)
€ 240

KIYOSADA (tätig: um 1848)
Der Schauspieler Fukuoka in einer kriegerischen Samurai-Rolle
Format: tate-chuban
Signatur: Kiyosada
Datierung: 1848
(Luxusausgabe)
verkauft/sold
Der Schauspieler Fukuoka in einer kriegerischen Samurai-Rolle
Format: tate-chuban
Signatur: Kiyosada
Datierung: 1848
(Luxusausgabe)
verkauft/sold

HIROSADA (tätig in Osaka 1819 - 1863)
Saisonbeginn im Kabukitheater
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
(Luxusausgabe)
€ 220,- sold/verkauft
Saisonbeginn im Kabukitheater
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
(Luxusausgabe)
€ 220,- sold/verkauft

HIROSADA (tätig in Osaka 1819 - 1863)
Bösewicht im Regen
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
(Luxusausgabe)
verkauft/sold
Bösewicht im Regen
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
(Luxusausgabe)
verkauft/sold

SHUNKÔSAI HOKUEI (tätig: 1824-1837 in Osaka)
Der Schauspieler Arashi Rikan II (1788-1837) in verschiedenen Kabuki-Stücken und –Rollen zwischen 1829 und 1830
Format: tate-ôban (37,7 x 26 cm)
Verlag: Naniwa sôshistoiya Shohon-ya, Seichichi
Signatur: Auf Bestellung von Shunkosai Hokuei gemalt (zweite Reihe, zweite Leiste von oben links)
Datierung: 1833
sold/verkauft
Der Schauspieler Arashi Rikan II (1788-1837) in verschiedenen Kabuki-Stücken und –Rollen zwischen 1829 und 1830
Format: tate-ôban (37,7 x 26 cm)
Verlag: Naniwa sôshistoiya Shohon-ya, Seichichi
Signatur: Auf Bestellung von Shunkosai Hokuei gemalt (zweite Reihe, zweite Leiste von oben links)
Datierung: 1833
sold/verkauft

HASEGAWA SADANOBU I (1809-1879)
Miyako meisho no uchi – Berühmte Orte in der Hauptstadt (Kyoto)
Gion-sha saimon – Das westliche Tor des Gion-Schreins
Format: yoko-chuban
Verlag: Wataya Kihei-ban
Signatur: Sadanobu ga mit Siegel
Datierung: um 1858
Price: € 450.-
Miyako meisho no uchi – Berühmte Orte in der Hauptstadt (Kyoto)
Gion-sha saimon – Das westliche Tor des Gion-Schreins
Format: yoko-chuban
Verlag: Wataya Kihei-ban
Signatur: Sadanobu ga mit Siegel
Datierung: um 1858
Price: € 450.-

HASEGAWA SADANOBU I (1809-1879)
Miyako meisho no uchi – Berühmte Orte in der Hauptstadt (Kyoto)
Sanjûsangendô godô no zu – Hinteransicht des Sanjûsangendô
Format: yoko-chuban
Verlag: Wataya Kihei-ban
Signatur: Sadanobu ga
Datierung: um 1858
Price: € 350
Miyako meisho no uchi – Berühmte Orte in der Hauptstadt (Kyoto)
Sanjûsangendô godô no zu – Hinteransicht des Sanjûsangendô
Format: yoko-chuban
Verlag: Wataya Kihei-ban
Signatur: Sadanobu ga
Datierung: um 1858
Price: € 350

HASEGAWA SADANOBU I (1809-1879)
Miyako meisho no uchi – Berühmte Orte in der Hauptstadt (Kyoto)
Nyoikatake Daimonji – Das große Schriftzeichen auf dem Priesterberg
Format: yoko-chuban
Verlag: Wataya Kihei-ban
Signatur: Sadanobu ga
Datierung: um 1858
Price: € 350 reserviert/reserved
Miyako meisho no uchi – Berühmte Orte in der Hauptstadt (Kyoto)
Nyoikatake Daimonji – Das große Schriftzeichen auf dem Priesterberg
Format: yoko-chuban
Verlag: Wataya Kihei-ban
Signatur: Sadanobu ga
Datierung: um 1858
Price: € 350 reserviert/reserved

HASEGAWA SADANOBU I (1809-1879)
Miyako meisho no uchi – Berühmte Orte in der Hauptstadt (Kyoto)
Gion ô-torii – Das große Torii Tor des Gion Schreins
Format: yoko-chuban
Verlag: Wataya Kihei-ban
Signatur: Sadanobu ga
Datierung: um 1858
Price: € 350
Miyako meisho no uchi – Berühmte Orte in der Hauptstadt (Kyoto)
Gion ô-torii – Das große Torii Tor des Gion Schreins
Format: yoko-chuban
Verlag: Wataya Kihei-ban
Signatur: Sadanobu ga
Datierung: um 1858
Price: € 350

HASEGAWA SADANOBU I (1809-1879)
Miyako meisho no uchi – Berühmte Orte in der Hauptstadt (Kyoto)
Shijô-bashi kawarayûsuzumi – Abendkühle am Flussufer bei der Shijô-Brücke
Format: yoko-chuban
Verlag: Wataya Kihei-ban
Signatur: Sadanobu ga
Datierung: um 1858
Price: € 400
Miyako meisho no uchi – Berühmte Orte in der Hauptstadt (Kyoto)
Shijô-bashi kawarayûsuzumi – Abendkühle am Flussufer bei der Shijô-Brücke
Format: yoko-chuban
Verlag: Wataya Kihei-ban
Signatur: Sadanobu ga
Datierung: um 1858
Price: € 400

HASEGAWA SADANOBU I (1809-1879)
Miyako meisho no uchi – Berühmte Orte in der Hauptstadt (Kyoto)
Simabara deguchi kôkei – Das Eingangstor zu Shimabara
Format: yoko-chuban
Verlag: Wataya Kihei-ban
Signatur: Sadanobu ga
Datierung: um 1858
Price: € 400
Miyako meisho no uchi – Berühmte Orte in der Hauptstadt (Kyoto)
Simabara deguchi kôkei – Das Eingangstor zu Shimabara
Format: yoko-chuban
Verlag: Wataya Kihei-ban
Signatur: Sadanobu ga
Datierung: um 1858
Price: € 400

HASEGAWA SADANOBU I (1809-1879)
Miyako meisho no uchi – Berühmte Orte in der Hauptstadt (Kyoto)
Otowayama Kiomizudera – Der Kiyomizu-dera Tempel auf dem Berg Otowa
Format: yoko-chuban
Verlag: Wataya Kihei-ban
Signatur: Sadanobu ga
Datierung: um 1858
Price: € 350 reserviert/reserved
Miyako meisho no uchi – Berühmte Orte in der Hauptstadt (Kyoto)
Otowayama Kiomizudera – Der Kiyomizu-dera Tempel auf dem Berg Otowa
Format: yoko-chuban
Verlag: Wataya Kihei-ban
Signatur: Sadanobu ga
Datierung: um 1858
Price: € 350 reserviert/reserved

HASEGAWA SADANOBU I (1809-1879)
Miyako meisho no uchi – Berühmte Orte in der Hauptstadt (Kyoto)
Nanzen-ji dai tôrô – Die große Laterne am Nanzen-ji Tempel
Format: yoko-chuban
Verlag: Wataya Kihei-ban
Signatur: Sadanobu ga
Datierung: um 1858
Price: € 300
Miyako meisho no uchi – Berühmte Orte in der Hauptstadt (Kyoto)
Nanzen-ji dai tôrô – Die große Laterne am Nanzen-ji Tempel
Format: yoko-chuban
Verlag: Wataya Kihei-ban
Signatur: Sadanobu ga
Datierung: um 1858
Price: € 300

HASEGAWA SADANOBU I (1809-1879)
Miyako meisho no uchi – Berühmte Orte in der Hauptstadt (Kyoto)
Kurodani Konkaikômyô-ji – Der Konkaikômyô-ji Tempel in Kurodani
Format: yoko-chuban
Verlag: Wataya Kihei-ban
Signatur: Sadanobu ga
Datierung: um 1858
Price: € 300
Miyako meisho no uchi – Berühmte Orte in der Hauptstadt (Kyoto)
Kurodani Konkaikômyô-ji – Der Konkaikômyô-ji Tempel in Kurodani
Format: yoko-chuban
Verlag: Wataya Kihei-ban
Signatur: Sadanobu ga
Datierung: um 1858
Price: € 300

#4 HIROSADA (tätig in Osaka 1819 - 1863)
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
(Luxusausgabe)
verkauft/sold
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
(Luxusausgabe)
verkauft/sold

#3 HIROSADA (tätig in Osaka 1819 - 1863)
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
(Luxusausgabe)
€ 240
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
(Luxusausgabe)
€ 240

#5 HIROSADA (tätig in Osaka 1819 - 1863)
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
(Luxusausgabe)
verkauft/sold
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
(Luxusausgabe)
verkauft/sold

#6 HIROSADA (tätig in Osaka 1819 - 1863)
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
(Luxusausgabe)
€ 240
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
(Luxusausgabe)
€ 240

HIROSADA (tätig in Osaka 1819 - 1863)
Chûkô jûnishi no uchi – Loyalität und Treue zu den 12 Tierkreiszeichen
ne – Ratte
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: 1849
(Luxusausgabe)
Price: € 240
Chûkô jûnishi no uchi – Loyalität und Treue zu den 12 Tierkreiszeichen
ne – Ratte
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: 1849
(Luxusausgabe)
Price: € 240

HIROSADA (tätig in Osaka 1819 - 1863)
Chûkô jûnishi no uchi – Loyalität und Treue zu den 12 Tierkreiszeichen
u – Hase
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: 1849
(Luxusausgabe)
verkauft/sold
Chûkô jûnishi no uchi – Loyalität und Treue zu den 12 Tierkreiszeichen
u – Hase
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: 1849
(Luxusausgabe)
verkauft/sold

HIROSADA (tätig in Osaka 1819 - 1863)
Chûkô jûnishi no uchi – Loyalität und Treue zu den 12 Tierkreiszeichen
tatsu – Drache
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: 1849
(Luxusausgabe)
Price: € 240
Chûkô jûnishi no uchi – Loyalität und Treue zu den 12 Tierkreiszeichen
tatsu – Drache
Format: tate-chûban
Signatur: Hirosada
Datierung: 1849
(Luxusausgabe)
Price: € 240
HIROSADA (tätig in Osaka 1819-1863)

Okubi-e (Groß-Kopf-Bild) eines Schauspielers in einer Frauenrolle (onnagata)
Format: tate-chuban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
[Luxusausgabe mit Metalldruck und Blindprägung - delux edition]
Price: € 180.-
Format: tate-chuban
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
[Luxusausgabe mit Metalldruck und Blindprägung - delux edition]
Price: € 180.-
HIRONOBU I (tätig in Osaka 1851-1872)

Gelehrter mit Schriftrollen
Format: tate-chuban
Signatur: Hironobu
Datierung: um 1855
[Luxusausgabe mit Lackanreibung und Metalldruck - delux edition]
sold/verkauft
Format: tate-chuban
Signatur: Hironobu
Datierung: um 1855
[Luxusausgabe mit Lackanreibung und Metalldruck - delux edition]
sold/verkauft
HIROSADA (tätig in Osaka 1819-1863)

Drei Schauspieler auf der Bühne
Format: 2 x tate-chuban (Diptychon)
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
[Luxusausgabe - delux edition]
Price: € 180.-
Format: 2 x tate-chuban (Diptychon)
Signatur: Hirosada
Datierung: um 1850
[Luxusausgabe - delux edition]
Price: € 180.-