Ukiyo-e-Gallery Hannspeter Kunz
  • Gallery 1
    • Hiroshige
    • Yoshitoshi
    • musical instruments
    • Ohara Koson
    • shin hanga
    • bijin
    • Sekka
    • Sukenobu
    • uki-e/Toyoharu
    • Osaka
    • kabuki-e/giga-e/sumo
    • Hokusai
    • tattoo/ghosts/demons
    • Kunichika
    • musha-e
    • Kuniyoshi
    • shikishiban/crepe prints
    • Löwentanz/Feste/Spiele
  • Gallery 2
    • Kakemono-e
    • Wasserfälle/Waterfalls
    • Qi Baishi
    • kacho-e
    • Shunga
    • Chikanobu
    • Prince Genji
    • surimono
    • Ogata Gekkô
    • seppuku
    • Berufe/Crafts
    • less than € 100/unter € 100
    • Buchseiten/book plates
    • Zeichnungen/drawings
    • Japonisme
    • Druckstock/woodblock/katagami
    • Vintage-Photos
    • Kyôsai drawings/Zeichnungen
    • dolls/Puppenbilder
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Verkaufte Blätter 1
  • Verkaufte Blätter 2
  • Verkaufte Blätter 3
  • Verkaufte Blätter 4
  • Non-clickable Page
Picture
  KITAGAWA UTAMARO (1753-1806)
  Guan Yu streichelt seinen langen Bart, während sein persönlicher Wächter
  Zhou Cang hinter im steht und die Hellebarde seines Herrn hält.
  (Seltene Darstellung)
  Format: chuban
  Signatur: Reiryûdô monjin Utamaro ga (gemalt von Utamaro, Schüler von
  Reiryûdô (Sekien)
  Datierung: ca. 1794-5
 
  (Lit.: Gina Collia-Suzuki: Utamaro Revealed, S. 96)
 
  € 2800.-


Picture
UTAGAWA TOYOHIRO (1773-1828)
Eine Geisha widersetzt sich der Aufforderung, Sake zu trinken.
Siegfried Bing gab ab 1888 in Paris die Kunstzeitschrift Le Japon Artistique heraus, die für viele europäische Künstler als Inspiration genutzt wurde. Das Umschlagbild des 6. Heftes verwendet als Vorlage dieses surimono (Glückwunschblatt) von Toyohiro.
Format: shikishi-ban
Signatur: Toyohiro ga
Datierung: um 1800

€ 1200.-

   

Picture
 UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)
 surimono – Glückwunschblatt
 Ronin mit gezückter Schwertklinge
 Format: shikishiban
 Signatur: Gototei Kunisada ga
 Datierung: um 1820



​ € 1100.-

Picture
 TOTOYA HOKKEI (1780 - 1850)
 
Enryu no zu
 Ein junger chinesischer Krieger füttert einen Drachenmit Salz. Daneben ein
 Kyoka-Gedicht (Scherzgedicht) von Ganjotei Hakuo.
 Format: shikishiban
 Signatur: Hokkei
 Siegel: Aoigaoka
 Datierung: ca. 1830

​ € 1100.-


Picture
 YASHIMA GAKUTEI (1786 - 1868)                                                                                
 Shikishiban surimono
 Ichiyôren bumbô shiyû – Die vier Freunde des ‚Schreibtisches’ für den
 Dichterklub Ichiyô
 Fude  – Pinsel
 Der Dichter Ono no Tôfû (894-964)
 Signatur: Gakutei
 Datierung: ca. 1827; hier eine spätere Ausgabe von neuen Druckstöcken

​ € 600.-


Picture
YASHIMA GAKUTEI (1786 - 1868)                                                                                
Shikishiban surimono
Ein chinesischer Held
Format: shikishiban
Signatur: Gakutei Harunobu
Datierung: ca. 1821


​verkauft/sold


Picture
YASHIMA GAKUTEI (1786 - 1868)                                                                                
Shikishiban surimono
Katsushika nijûshishô – Vierundzwanzig Generäle für den
Dichterklub Katsushika
Minamoto no Yoshinaka  –  Asahi Shogun Yoshinaka
Format: shikishiban
Signatur: Gakutei
Datierung: ca. 1821

​verkauft/sold


Picture
UTAGAWA KUNISADA (1786–1865)
Saitansurimono (Glückwunschblatt zu Neujahr) der Serie Yon-ban tsuzuki – Viererfolge (der Gesellschaftsstände)
shi – Samurai
Eine Frau in einem Mantel, der mit Pflaumenzweigen gemustert ist, hält ein Tablett mit einem Kiefernzweig in der Linken und wendet sich zurück.
Gedicht von Kaentei Shigeko über die Vorbereitung von Neujahrsfeierlichkeiten.
Format: shikishiban (20,8 x 18,3 cm)
Drucker: Seifudo Ryokosuri
Signatur: Tojuen Kunisada ga und doppelter Toshidama-Ring
Datierung: um 1830
Sehr guter Druck mit reicher Blindprägung und Matallpulver

                                                    verkauft/sold

Picture
 YANAGAWA SHIGENOBU (1787-1832)
 Surimono – Glückwunschblatt
 Hofdame mit Fächer
 Verlag: Noshiro Ryûko
 Signatur: Shigenobu ga
 Datierung: um 1824
 (Lit.:
Minneapolis Institute of Arts)


​ verkauft/sold
 


Picture
 UTAGAWA TOYOKUNI II  (1777–1835)
 Surimono – Glückwunschblatt
 Okubi-e des Schauspielers Danjurô VII in der Rolle des als Fischer
 Fukashichi verkleideten Kanawa no Gorô Imakuni im Theaterstück Imoseyama
 onna teikin
, das im Morita-Theater 1818 aufgeführt wurde. Links oben zwei
 kyôka-Gedichte von Sakuragawa Jihinari uns seinem Sohn Sakuragawa Omokage.
 Format: shikishiban
 Signatur: Toyokuni ga und Toshidama-Siegel
 Datierung: 1818

​  verkauft/sold


Picture
 TOTOYA HOKKEI (1780 - 1850)
 Shikishiban surimono
 Suikô gogyô, tsuchi - Helden des Suikôden-Romans verglichen mit den
 fünf Elementen: Erde
 Rin Chû - Der ehemalige Fechtmeister Lin Chung schreibt im Trunk ein Gedicht
 an die Wand des Gasthofes und wird dadurch erkannt. Auf der Tafel links:
 zwei Neujahrsgedichte von Seiyôkan Umeyo und Kagado Tsuniga.
 Signatur: Toto Hokkei
 Datierung: ca. 1830
 Sammlerstempel: TSN auf der Rückseiten (Tony Straus-Negbaur); Ex Slg.
 Scheiwe (Katalog-Nr.: 348)
​ verkauft/sold


Picture
www.ukiyo-e-gallery.de

​hannspeter.kunz@t-online.de

Picture