Ukiyo-e-Gallery Hannspeter Kunz
  • Gallery 1
    • Hiroshige
    • Yoshitoshi
    • musical instruments
    • Ohara Koson
    • shin hanga
    • bijin
    • Sekka
    • Sukenobu
    • uki-e/Toyoharu
    • Osaka
    • kabuki-e/giga-e/sumo
    • Hokusai
    • tattoo/ghosts/demons
    • Kunichika
    • musha-e
    • Kuniyoshi
    • shikishiban/crepe prints
    • Löwentanz/Feste/Spiele
  • Gallery 2
    • Kakemono-e
    • Wasserfälle/Waterfalls
    • Qi Baishi
    • kacho-e
    • Shunga
    • Chikanobu
    • Prince Genji
    • surimono
    • Ogata Gekkô
    • seppuku
    • Berufe/Crafts
    • less than € 100/unter € 100
    • Buchseiten/book plates
    • Zeichnungen/drawings
    • Japonisme
    • Druckstock/woodblock/katagami
    • Vintage-Photos
    • Kyôsai drawings/Zeichnungen
    • dolls/Puppenbilder
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Verkaufte Blätter 1
  • Verkaufte Blätter 2
  • Verkaufte Blätter 3
  • Verkaufte Blätter 4
  • Non-clickable Page
Picture
  UTAGAWA TOYOKUNI  II (1777-1835)
 
Eine Mutter bekleidet ihr Kind
 
Format: tate-ôban
  Zensur: kiwame
  Verlag: Imagawa-ya Ushizo
  Signatur: Ichiyûsai Toyokuni ga
  Datierung: um 1825




  € 750


Picture
  KITAGAWA UTAMARO (1753–1806) 
 
Reisende am Strand von Enoshima
  Tuschzeichnung vom mittleren Blatt eines Triptychons
  Format: tate-ôban
  Signatur: Utamaro hitsu
  Datierung: um 1804




  € 800


Picture
  KEISAI EISEN (1790-1848)
 
Kuruwa no shikishi Yoshiwara yôji – Jährliche Ereignisse im Yoshiwara
  Sangatsu Nakanomachi sakura – 3. Monat, Kirschbaum der Nakanomachi-Straße
  Format: tate-ôban
  Zensur: kiwame
  Verlag: Tsutaya Jusaburô
  Signatur: Keisai Eisen ga
  Datierung: um 1848


  € 1200


Picture
KATSUKAWA SHUNSEN (1762-1830)
Seiro Meikun Roku Tama-gawa – Schönheiten der Sechs Perl-Flüsse
Format: tate-ôban
Zensur: kiwame
Verlag: Iwato-ya
Signatur: Katsukawa Shunsen hitsu
Datierung: 3/1807

€ 2200



Picture
  UTAGAWA TOYOKUNI  II (1777-1835)
  Furu Goseku – Modische fünf Feste -
  das Sternenfest im Juli
  Sechs Frauen sind im Begriff, Gedichte
  zu schreiben.
  Format: 3x tate-ôban (Triptychon)
  Zensur: kiwame
  Verlag: Daikoku-ya Heikichi
  Signatur: Kôsotei Toyokuni ga
  Datierung: um 1820
  € 1600


Picture
  KIKUGAWA EIZAN (1787-1867)
 Imayo Onna Ogi – Fächer für Frauen in zeitgenössischer Darstellung
 Eine Schönheit hebt ihren kleinen Buben hoch.
 Links eine Kartusche mit einem geöffneten Faltfächer, auf dem eine
 Flußladschaft in Blindprägung dargestellt ist.
 Format: tate-ôban
 Signatur: Eizan hitsu
 Datierung: um 1820


 € 850

Picture
  KEISAI EISEN (1790-1848)
  Keisei Edo hôkaku – Lokale Kurtisanen von Edo
  ​Eine Kurtisane liest aus einer Schriftrolle
  Format: tate-ôban
  Zensur: kiwame
  Verlag: Moritaya Hanzô
​  Signatur: Keisai Eisen ga
  Datierung: um 1818

  € 750


Picture
  KIKUGAWA EIZAN (1787-1867)
  Furyu go-gyo kurabe – Folge von fünf Blättern zu den fünf Elementen
  hi – Feuer
  An einem Sommerabend zündet eine junge Frau Wunderkerzen an.
  Hinter ihr beobachten eine Mutter und ihr kleiner Sohn das Schauspiel.
  Auf einer Bank steht ein Glühwürmchenkäfig (hotaru-kago), davor auf
  dem Boden ein Aschenbecher für die abgebrannten Wunderkerzen.
  Format: aiban
  Signatur: Eizan hitsu
  Datierung: um 1825

  € 850

Picture
   KIKUGAWA EIZAN (1787-1867)
 
Schreinbesuch in der Östlichen Hauptstadt
  Fächerblatt – Uchiwa-e
  Format: aiban (23,5 x 27cm)
  Verlag: Ise-ya Sôemon
  Zensur: aratame für Fächerblätter
  Signatur: Eizan hitsu
  Datierung: 1811-14


  reserviert/reserved


Bild
UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)
Uchiwa-e – Fächerbild einer mitate-e-Serie mit einer bijin in Tanzpose vor einem rötlichen Band mit Trommeldarstellungen. Das Einsatzbild zeigt Shikuza-gozen, die mit einem Tanz auf der Bühne ihren Mut und die Treue zu ihrem Geliebten Minamoto no Yoshitsune unter Beweis stellt. (Vgl. Schwan S. 632)
Format: aiban (22,6 x 29,4 cm)

Verlag: Kojimaya  Jubei
Signatur: Kôchôrô Kunisada ga
Datierung: 1840


Price € 1800.-

Picture
  KEISAI EISEN (1790-1848)
 
Musume gyretsu Ôigawa no zu – Szene
  mit jungen Frauen beim Überqueren 
  des Ôi Flusses.
  Eine Prinzessin mit Gefolge überquert 
  den Ôi Fluss: ein mitate-e
 
wegen der Anspielung auf ver-  
  pflichtende Daimyo-Züge in die  
  Heimatprovinz.
  Format: 3 x tate-ôban (Triptychon)
  Zensur: kiwame
  Signatur: Eisen ga
                                                                                                                           Datierung: um 1830
  € 1900



Picture
KITAGAWA UTAMARO (1753–1806)                                                                    
Jutsu kurabe iro no minakami – Vergleich echter Gefühle: Die Quellen der Liebe
Zum gemeinsamen Liebestod bereites Paar: Genta und Umegae
Format: tate-ôban
Verlag: Nishimuraya „Sei“
Zensur: kiwame
Signatur: Utamaro hitsu
Datierung: 1798-9



​€ 6000.-


Picture
KITAGAWA UTAMARO (1753-1806)
Seiro Ehon Nenju Gyoji – Jahrnuch der Grünen Häuser
Kôchô kini-ginu no zu – Abschied am nächsten Morgen
Format: 2 x hanshi-bon (22 x 27,5 cm)
Datierung: 1804



€ 550,-


Picture
  KITAGAWA UTAMARO (1753-1806)
  Seiro Ehon Nenju Gyoji – Jahrnuch der Grünen Häuser
  Ryôya no zu – Mondnacht im August
  Format: 2 x hanshi-bon (22 x 27,5 cm)
  Datierung: 1804



  € 350,-


Picture
 KITAGAWA UTAMARO II (?–1831)
 Liebespaar
 Format: tate-ôban
 Zensur: kiwame
 Verlag: Maruya Bunemon
 Signatur: Utamaro hitsu
 Datierung: 8/1807 1800




 
Price: € 2200.-

Picture
  ISODA KORYUSAI (tätig ca. 1764 - 1788)    
  Ein Mädchen versucht ihren Vogel einzufangen    
  Format: Chuban     
  Signatur: Koryûsai ga    
  Datierung: um 1760    
  (Lit.: The Bauer Collection G13)  




  € 3600 


Picture
   ISODA KORYUSAI (tätig ca. 1764-1788)                                                             
  Furyu Nankai Hakkei - Acht Ansichten von Nankai
  Zwei Kurtisanen lesen einen Brief
  Format: Chuban
  Signatur: Koryu ga
  Datierung: um 1770/75
  Sammlersiegel: Hayashi


 
verkauft/sold
  

Picture
  # 7  KATSUKAWA SHUNSHO (1726-1792)
  & KITAO SHIGEMASA (1739-1820)
  Seiro bijin awase sugata kagami – Spiegel schöner Frauen
  aus den Vergnügungsvierteln
  Kurtisanen aus dem Grünen Haus Oebuji
  Format: 2 x hanshibon
  Datierung: 1776

  € 750.-








Yanagawa Shigenobu (1787-1832) war zunächst Schüler, dann Schwiegersohn und schließlich Adoptivsohn von Hokusai. Kyoka momochidori ist sein einzigartiges Buch in surimono-Qualität.

Picture
  YANAGAWA SHIGENOBU (1787-1832)
  Kyoka momochidori – Kyoka-Gedichte und 100 Vögel
  Eine Hofdame aus der Heian Zeit.
  Format: yoko aiban (Albumblatt)
  Datierung: 1830



  € 180


Picture
  YANAGAWA SHIGENOBU (1787-1832)
  Kyoka momochidori – Kyoka-Gedichte und 100 Vögel
  Zwei Kurtisanen
  Format: yoko aiban (Albumblatt)
  Datierung: 1830



 verkauft/sold


Picture
  YANAGAWA SHIGENOBU (1787-1832)
  Kyoka momochidori – Kyoka-Gedichte und 100 Vögel
  Bügelarbeit
  Format: yoko aiban (Albumblatt)
  Datierung: 1830



 € 160


Picture
  YANAGAWA SHIGENOBU (1787-1832)
  Kyoka momochidori – Kyoka-Gedichte und 100 Vögel
  Fächertanz bei shamisen-Spiel
  Format: yoko aiban (Albumblatt)
  Datierung: 1830



  verkauft/sold


Picture
  YANAGAWA SHIGENOBU (1787-1832)
  Kyoka momochidori – Kyoka-Gedichte und 100 Vögel
  Schneidereiarbeiten
  Format: yoko aiban (Albumblatt)
  Datierung: 1830



  € 160


Picture
  YANAGAWA SHIGENOBU (1787-1832)
  Kyoka momochidori – Kyoka-Gedichte und 100 Vögel
  Anweisung an eine Dienerin
  Format: yoko aiban (Albumblatt)
  Datierung: 1830



  € 160




Picture
  KEISAI EISEN (1790-1848)
  ​
Bijinga, Aizuri-e
  Sanseso aisho kurabe – Wahrsagerei-Wettstreit
  Eine Frau liest aus Linien, die sich ergeben, wenn sie an einem Stöckchen

  vorn befestigstes Garnbündel frei zu Boden fließen lässt. Weitere
  Hilfsmittel liegen neben ihr. Im runden Einsatzbild Schreibzeug und
  fertiges Briefchen.
  Format: tate-ôban
  Verlag: Wakasaya Yoichi
  Zensur: kiwame
  Signatur: Keisai Eisen ga
  Datierung: um 1842

 
€ 600.-

Picture
  KEISAI EISEN (1790-1848)
  ​Eine Geisha stimmt ihr Instrument
  Format: tate-ôban
  Zensur: kiwame
  Verlag: Kochi-ki
​  Signatur: Keisai Eisen ga
  Datierung: um 1830



 
Price: € 1200.-

Picture
  KIKUGAWA SENCHÔ (tätig: 1830-1850) 
  Keisai hana kurabe – V

  Format: tate ôban      
  Verlag: Tsutaya Kichizô 
  Zensur: kiwame   
  Signatur: Senchô  
  Datierung: um 1830


  € 1200

  

Picture
  UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)
 
Eine junge Frau nach dem Fußbad
  Format: tate-ôban
  Zensur: kiwame
  Verlag: Ise-ya Jihei
  Signatur: Gototei Kunisada ga
  Datierung: um 1830

​  € 950


Picture
  UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)
 
Edo meisho hyakunin bijo – Hundert schöne Frauen an berühmten
  Orten von Edo
  Format: tate-ôban
  Signatur: Toyokuni ga
  Datierung: 1857

​  € 850


Picture
  UTAGAWA HIROSHIGE (1797-1858)     
  Rechtes Blatt eines Triptychons      
  Mitate Genji hana no utage – Eine Allegorie zu Genji beim Blumen-Bankett    
  Eine junge Frau auf den zweiten Stock eines Restaurants      
  Format: tate ôban      
  Verlag: Yamadaya Shôjirô       
  Zensur: Watanabe und Mera      
  Signatur: Giroshige ga      
  Datierung: 1851-1852      
  (Lit.: Bauer Collection G567)   


  € 600  
(reserviert/reserved)

Picture
UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)
 Imayô sanjûnisô – Zweiunddreißig moderne Frauentypen                                      
 Format: ôban
 
Verlag: Yamaguchiya Tôbei
 Zensur: aratame
​ Holzschneider: Hori Take
 Signatur: Toyokuni ga
 Datierung: 1859

 Künstler der Kartusche: Miyagi Gengyo (1817-1880)
 (Sehr guter Druck einer seltenen Erstausgabe mit fukibokashi,
​ karazuri
 und   kirazuri.)

​ € 2200.-


Picture
UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)
 Imayô sanjûnisô – Zweiunddreißig moderne Frauentypen
 Goku atsusô – Der sehr erregte Typ                                      
 Format: ôban
 Verlag: Yamaguchiya Tôbei
 Zensur: Goat 6, aratame
​ Holzschneider: Hori Take
 Signatur: Toyokuni ga

 Künstler der Kartusche: Miyagi Gengyo (1817-1880)
 Datierung: 6/1859
 (Sehr guter Druck einer seltenen Erstausgabe mit fukibokashi,
​ karazuri
 und
tsuyazuri.)

 € 2200.-

Picture
UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)
 Imayô sanjûnisô – Zweiunddreißig moderne Frauentypen
                                         
 Format: ôban
 Verlag: Shorindo
 Zensur: aratame
​ Holzschneider: Hori Take
 Signatur: Toyokuni ga
 
Künstler der Kartusche: Miyagi Gengyo (1817-1880)
 Datierung
: 1859
 (Sehr guter Druck einer seltenen Erstausgabe mit fukibokashi,
​ karazuri
 und  kirazuri.)

​ € 1800.-

Picture
UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)
 Imayô sanjûnisô – Zweiunddreißig moderne Frauentypen
 Shimatsu ga yosasô – Der besonnene Typ                                        
 Format: ôban
 Verlag: Fujiokaya Keijirô
 Zensur: Goat 12, aratame
​ Holzschneider: Hori Take
 Signatur: Toyokuni ga
​ Künstler der Kartusche: Miyagi Gengyo (1817-1880)

 Datierung: 12/1859
 (Sehr guter Druck einer seltenen Erstausgabe mit fukibokashi,
​ karazuri
 und tsuyazuri.)


 € 2200.-

Picture
 UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)
 Imayô sanjûnisô – Zweiunddreißig moderne Frauentypen
 Ki ga sekisô – Der eifrige Typ                                        
 Format: ôban
 Verlag: Shorindo
 Zensur: aratame
​ Holzschneider: Hori Take
 Signatur: Toyokuni ga
 Datierung: 1859
 (Sehr guter Druck einer seltenen Erstausgabe mit fukibokashi,
​ karazuri
 und   kirazuri.)



 Price: € 2400.-

Picture
UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)
Imayô sanjûnisô – Zweiunddreißig moderne Frauentypen
Ima ni agari so – Der verlegene Typ
​Eine junge Frau erinnert eine Mondnacht auf einer Brücke in Edo. Ein Bambuszweig, ein Kuckuck und ein Fischreiher symbolisieren ihre widerstreitenden Gefühle.
Format: ôban
Verlag: Shorindo
Zensur: aratame

Holzschneider: Hori Take
Signatur: Toyokuni ga
Datierung: 1859
(Sehr guter Druck einer seltenen Erstausgabe mit fukibokashi, karazuri und kirazuri.)


Price: € 2600.-

Picture
  KATSUKAWA SHUNSHÔ (1726-1792)            
  Ehon matsu no shirabe – Die Musik der Pinien (Lieder für Begleitung mit koto, illustriert mit Szenen
  der klassischen Literatur)                    
  Eine Hofdame schaut in einer Mondnacht von ihrer engawa aus in die Ferne. In einem Wolkenband
  darüber ein Gedicht.
  Format: chuban     
  Verlag: Tsutaya Jûzaburô
  Datierung: 1795 
    
​  € 280.-

Picture
  KATSUKAWA SHUNSHÔ (1726-1792)            
  Ehon matsu no shirabe – Die Musik der Pinien  (Lieder für Begleitung mit koto, illustriert mit Szenen
  der klassischen Literatur) 
  Blatt „ha“ – Eine Hofdame betrachtet einen Zug Wildgänse vor dem Vollmond. Hinter ihr liegt ein
  koto (Saiteninstrument). In einem Wolkenband darüber ein Gedicht: „Der Herbstwind, der die kalten
  Nächte bringt, spielt das Lied des Vollmonds. Die Stimmen der Wildgänse, die zwischen den
  Wolken fliegen, erzählen von den langen Flügen“.
  Format: chuban     
  Verlag: Tsutaya Jûzaburô
  Datierung: 1795    
  € 280.-

KATSUKAWA SHUNSHO (1726-1792)

Bild
Drei Kurtisanen in Begleitung zweier kamuro (Lehrmädchen) und eines jungen Mannes
Format: tate-ôban
Zensur: kiwame
Signatur: Shunsho ga
Datierung: um 1785









Price: €  1200,-

Picture
  KEISAI EISEN (1790-1848)
  ​Shin Yoshiwara zensei shichikenjin –  Sieben berühmte Bewohner des Yoshiwara
​  Eine Kurtisane mit ihren zwei kamuro. Ihr kimono ist mit Wolken und Drachen
  geschmückt.
  Format: tate-ôban
  Zensur: kiwame
  Verlag: Kawaguchiya Uhei
​  Signatur: Keisai Eisen ga
  Datierung: um 1830



 
Price: € 950.-

Picture
  KEISAI EISEN (1790-1848)
  
​Shin Yoshiwara zensei shichikenjin –  Sieben berühmte Bewohner des Yoshiwara
​  Eine Kurtisane mit zwei verdeckten kamuro. Ihr kimono ist mit Bambus und
  einem Tiger 
geschmückt.
  Format: tate-ôban
  Zensur: kiwame
  Verlag: Kawaguchiya Uhei
​  Signatur: Keisai Eisen ga
  Datierung: um 1830




  Price: € 950.-

Picture
  KEISAI EISEN (1790-1848)  
  
​Shin Yoshiwara zensei shichikenjin –  Sieben berühmte Bewohner des Yoshiwara
​  Eine Kurtisane mit ihren zwei kamuro. Ihr kimono ist mit Kranichen und
  einer Schildkröte 
geschmückt.
  Format: tate-ôban
  Zensur: kiwame
  Verlag: Kawaguchiya Uhei
​  Signatur: Keisai Eisen ga
  Datierung: um 1830




 Price: € 950.-

Picture
  KEISAI EISEN (1790-1848)
  
Shin Yoshiwara zensei shichikenjin –  Sieben berühmte Bewohner des Yoshiwara
​  Die Kurtisane Hakugyoku mit ihren zwei kamuro. Ihr kimono ist mit Schmetterlingen
  geschmückt.
  Format: tate-ôban
  Zensur: kiwame
  Verlag: Kawaguchiya Uhei
​  Signatur: Keisai Eisen ga
  Datierung: um 1830




  Price: € 950.-

Picture
  KEISAI EISEN (1790-1848)  
  
Shin Yoshiwara zensei shichikenjin –  Sieben berühmte Bewohner des Yoshiwara
​  Eine Kurtisane mit ihren zwei kamuro. Ihr obi ist mit Pflaumenblüten 
  geschmückt.
  Format: tate-ôban
  Zensur: kiwame
  Verlag: Kawaguchiya Uhei
​  Signatur: Keisai Eisen ga
  Datierung: um 1830



  Price: € 950.-​  

Picture
  KEISAI EISEN (1790-1848)
  
Shin Yoshiwara zensei shichikenjin –  Sieben berühmte Bewohner des Yoshiwara
  
Die Kurtisane Toyoyama aus dem Haus Okamotoya mit ihren zwei kamuro
  Yamaji und Nishiki. Ihr kimono ist mit Schmetterlingen
  geschmückt.
  Format: tate-ôban
  Zensur: kiwame
  Verlag: Kawaguchiya Uhei
​  Signatur: Keisai Eisen ga
  Datierung: um 1830




  Price: € 950.-

Picture
  KEISAI EISEN (1790-1848)  
  Shin Yoshiwara zensei shichikenjin –  Sieben berühmte Bewohner des Yoshiwara
​  Eine Kurtisane mit ihren zwei kamuro. Ihr kimono ist mit stilisierten Wolken
  geschmückt.
  Format: tate-ôban
  Zensur: kiwame
  Verlag: Kawaguchiya Uhei
​  Signatur: Keisai Eisen ga
  Datierung: um 1830




  Price: € 950.-

Bild
MIZUNO TOSHIKATA (1866–1908)
Sanjûroku kasen – 36 elegante Schönheiten
Shibai Kenbutsu – Theaterbesuch
Format: tate-ôban
Verlag: Akiyama Buemon
Signatur: Toshikata
Datierung: 1893 (Meiji 26)
[Erstausgabe mit Blindprägung: Karazuri]







Price € 220.- 

Bild
MIZUNO TOSHIKATA (1866–1908)
Sanjûroku kasen – 36 elegante Schönheiten
Tsujigimi, Onin goro no fujin – Zwei Straßenmädchen aus der Onin-Zeit (1467-1469)
Format: tate-ôban
Verlag: Akiyama Buemon
Signatur: Toshikata
Datierung: 1893 (Meiji 26)
[Erstausgabe mit Blindprägung und Glimmerdruck: Karazuri und Kirazuri]



Price € 200.- 


Bild
UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)
Kurtisanen mit ihren Lehrmädchen im Freudenhaus Kadoebiya
Eine Kurtisane macht sich mit ihren zwei Kamuro für einen Promenadenspaziergang im Yoshiwara bereit. Ihr Kimono ist mit 

Anspielungen auf den Palast des Meeresgottes Rijujin geschmückt.
Format: tate-ôban 

Zensur: kiwame 
Verlag: Eijudô Iseya Sanjirô
Signatur: Kôchôrô Kunisada ga
Datierung: um 1840
[Samurai, Bühnenstars und schöne Frauen, Ausstellungskatalog Düsseldorf 2011, S. 218f]

Price: € 450.-

Bild
UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)
Kurtisanen mit ihren Schülerinnen im Freudenhaus Kadoebiya
Auf dem rechten Blatt sind die Kurtisane Aizome und ihre zwei Schülerinnen Hiyoku und Kimmo mit Ballspiel beschäftigt. Die Löwenmaske ist viermal Schmuckelement auf ihren Kimonos. In der Mitte sind Tokiwashizuku mit Yayoi und Hasuno zum Spaziergang bereit und schauen auf Kamoshizuku, die noch einen Brief schreibt. 
Format: 3 x tate-ôban  (Triptychon) Zensur: kiwame Verlag: Eijudô Iseya Sanjirô
Signatur: Kôchôrô Kunisada ga
Datierung: um 1840
[Samurai, Bühnenstars und schöne Frauen, Ausstellungskatalog Düsseldorf 2011, S. 218f]

Price: € 1250.-


Bild
KITAGAWA TSUKIMARO (tätig 1800–1820)
Die Kurtisane Karagoto aus dem Yoshiwara-Haus Chôjiya
Format: tate-ôban
Verlag: Tsutaya Juzaburo
Signatur: Tsukimaro hitsu
Datierung: um 1800










Price € 1100.-

UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)

Bild
Serie: Tosei no uta awase
Junge Frau am Wäschetrog
Format: tate-ôban
Zensur: aratame
Verlag: Yamaguchi-ya Tôbei
Signatur: Toyokuni ga
Datierung: 3/1859
(Erstausgabe/First edition)




Price: €  400,-


Bild
TOYOHARU CHIKANOBU (1838 – 1912)
Jidai kagami: Keio no koro – Spiegel der Zeiten: Porträt einer Schönheit aus der Kaei Ära (1848–1854)
Einsatzbild: Kiyomizu-do in Ueno
Format: tate-ôban
Verlag: Matsuki Heikichi
Signatur: Yôshû Chikanobu
Siegel: toshidama
Datierung: 1897
(Bruce A. Coats: Chikanobu, Modernity and Nostalgia in Japanese Prints. S. 192)

Price: €  210,- 




Bild
TOYOHARU CHIKANOBU (1838 – 1912)
Jidai kagami: Bunkyu – Spiegel der Zeiten: Porträt einer Schönheit aus der Bunkyu Ära
Einsatzbild: Krebsesammeln am Strand der Shinagawa-Bucht
Format: tate-ôban
Verlag: Matsuki Heikichi
Signatur: Yôshû Chikanobu
Siegel: toshidama
Datierung: 1896
(Bruce A. Coats: Chikanobu, Modernity and Nostalgia in Japanese Prints. S. 192)




Price: €  210,- 

UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)

Bild
Reki chûdan tsukushi, Ise goyomi mitate jûni choku – Szenen von den 12 Gesprächen zum mittleren Abschnitt im Almanach von Ise
Yaburu: Kannazuki Ebisu kô – Das Fest von Ebisu im 12. Monat
Eine junge Frau betrinkt sich aus Liebeskummer
Format: tate-ôban
Zensur: Hama und Kinugasa
Verlag: Ebisuya Shôshichi Kinshôdô
Signatur: Kôchôrô Toyokuni go
Datierung: um 1848

(Erstausgabe/First edition)



Price: € 280.-

Picture
# 6 UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)   
​
Shô-utsushi Ahoi Genji  - ​Ein wahrhaftes Leben im Stil von Prinz Genji
Format: 2 x hanshi-bon
Datierung: 1851

(Deluxe edition)



verkauft/sold

Picture
# 7 UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)   
​
Shô-utsushi Ahoi Genji  - ​Ein wahrhaftes Leben im Stil von Prinz Genji
Format: 2 x hanshi-bon
Datierung: 1851

(Deluxe edition)




verkauft/sold

Picture
  UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)
  Hochgestellte Dame mit Dienerin

  Format: tate-ôban
  Signatur: Kôchôrô Toyokuni ga
  Datierung: 1842

​  € 180

Picture
   UTAGAWA KUNISADA (1786-1865)
 
Prinzessin mit Dienerin
  Format: tate-ôban
  Signatur: Kôchôrô Toyokuni ga
  Datierung: 1842

​  € 180
(reserviert/reserved)

Picture
www.ukiyo-e-gallery.de

​hannspeter.kunz@t-online.de

Picture