Ukiyo-e-Gallery Hannspeter Kunz
  • Gallery 1
    • Hiroshige
    • Yoshitoshi
    • musical instruments
    • Ohara Koson
    • shin hanga
    • bijin
    • Sekka
    • Sukenobu
    • uki-e/Toyoharu
    • Osaka
    • kabuki-e/giga-e/sumo
    • Hokusai
    • tattoo/ghosts/demons
    • Kunichika
    • musha-e
    • Kuniyoshi
    • shikishiban/crepe prints
    • Löwentanz/Feste/Spiele
  • Gallery 2
    • Kakemono-e
    • Wasserfälle/Waterfalls
    • Qi Baishi
    • kacho-e
    • Shunga
    • Chikanobu
    • Prince Genji
    • surimono
    • Ogata Gekkô
    • seppuku
    • Berufe/Crafts
    • less than € 100/unter € 100
    • Buchseiten/book plates
    • Zeichnungen/drawings
    • Japonisme
    • Druckstock/woodblock/katagami
    • Vintage-Photos
    • Kyôsai drawings/Zeichnungen
    • dolls/Puppenbilder
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Verkaufte Blätter 1
  • Verkaufte Blätter 2
  • Verkaufte Blätter 3
  • Verkaufte Blätter 4
  • Non-clickable Page



OGATA GEKKÔ (1859 – 1920) 
​Hana bijin meisho awase – Blumen, schöne 
Frauen und berühmte Plätze
Frauen und Kinder besichtigen die Wisteria in Kameido
​Format: 3 x tate-ôban (Triptychon)
​Verlag: Mitsuki Heikichi
Signatur: Gekko
Datierung: 5/1897
verkauft/sold




OGATA GEKKÔ (1859 – 1920) 
Hana bijin meisho awase – Blumen, schöne 
Frauen und berühmte Plätze
Ein Ausflug in den Ueno Park in Tokyo
​Format: 3 x tate-ôban (Triptychon)
​Verlag: Mitsuki Heikichi
Signatur: Gekko
Datierung: 1896
verkauft/sold




OGATA GEKKÔ (1859 – 1920) 
Hana bijin meisho awase – Blumen, schöne 
Frauen und berühmte Plätze
Blumenschau
​Format: 3 x thate-ôban (Triptychon)
​Verlag: Mitsuki Heikichi
Signatur: Gekko
Datierung: 1896
verkauft/sold




OGATA GEKKÔ (1859 – 1920) 
Hana bijin meisho awase – Blumen, schöne 
Frauen und berühmte Plätze
Irisgarten in Horikiri
​Format: 3 x thate-ôban (Triptychon)
​Verlag: Mitsuki Heikichi
Signatur: Gekko
Datierung: 1896
verkauft/sold

Picture
  OGATA GEKKÔ (1859 – 1920) 
  Nihon hana zue – Abbildungen japanischer Kirschblüten
  Geschichtliche Ereignisse, Gedichte und berühmte Plätze, die mit Kirschblüten
  in Verbindung gebracht werden, sind in sehr aufwändiger Drucktechnik
  dargestellt.  
  Kirschblütenbetrachtung
  Format: tate-ôban
  Verlag: Sasaki Toyokichi
  Signatur: Gekkô und Siegel
  Datierung: um 1892-1896


​  € 200.-


Picture
  OGATA GEKKÔ (1859 – 1920) 
  Nihon hana zue – Abbildungen japanischer Kirschblüten
  Geschichtliche Ereignisse, Gedichte und berühmte Plätze, die mit Kirschblüten
  in Verbindung gebracht werden, sind in sehr aufwändiger Drucktechnik
  dargestellt.  
  
​Gedichtstreifen am blühenden Kirschbaumzweig
  Format: tate-ôban
  Verlag: Sasaki Toyokichi
  Signatur: Gekkô und Siegel
  Datierung: um 1892-1896


  € 200.-

  

Picture
  OGATA GEKKÔ (1859 – 1920) 
  Nihon hana zue – Abbildungen japanischer Kirschblüten
  Geschichtliche Ereignisse, Gedichte und berühmte Plätze, die mit Kirschblüten
  in Verbindung gebracht werden, sind in sehr aufwändiger Drucktechnik
  dargestellt.  ​
  Nô-Theater
  Format: tate-ôban
  Verlag: Sasaki Toyokichi
  Signatur: Gekkô und Siegel
  Datierung: um 1892-1896


​  € 200.-


Picture
  OGATA GEKKÔ (1859 – 1920) 
  Nihon hana zue – Abbildungen japanischer Kirschblüten
  Geschichtliche Ereignisse, Gedichte und berühmte Plätze, die mit Kirschblüten
  in Verbindung gebracht werden, sind in sehr aufwändiger Drucktechnik
  dargestellt.  ​
  Der Mond des tapferen Soldaten
  Format: tate-ôban
  Verlag: Sasaki Toyokichi
  Signatur: Gekkô und Siegel
  Datierung: um 1892-1896


​  verkauft/sold


Picture
  OGATA GEKKÔ (1859 – 1920) 
  Nihon hana zue – Abbildungen japanischer Kirschblüten
  Geschichtliche Ereignisse, Gedichte und berühmte Plätze, die mit Kirschblüten
  in Verbindung gebracht werden, sind in sehr aufwändiger Drucktechnik
  dargestellt.  ​
  Kalligraph und Zuschauer
  Format: tate-ôban
  Verlag: Sasaki Toyokichi
  Signatur: Gekkô und Siegel
  Datierung: um 1892-1896


  € 220.-


Picture
  OGATA GEKKÔ (1859 – 1920) 
  Nihon hana zue – Abbildungen japanischer Kirschblüten
  Geschichtliche Ereignisse, Gedichte und berühmte Plätze, die mit Kirschblüten
  in Verbindung gebracht werden, sind in sehr aufwändiger Drucktechnik
  dargestellt.  ​
  Ein gesatteltes Pferd vor einem blühenden Kirschbaum
  Format: tate-ôban
  Verlag: Sasaki Toyokichi
  Signatur: Gekkô und Siegel
  Datierung: um 1892-1896


​  verkauft/sold


Picture
  OGATA GEKKÔ (1859 – 1920) 
  Nihon hana zue – Abbildungen japanischer Kirschblüten
  Geschichtliche Ereignisse, Gedichte und berühmte Plätze, die mit Kirschblüten
  in Verbindung gebracht werden, sind in sehr aufwändiger Drucktechnik
  dargestellt.  ​
  Gedicht von Fujiwara Motomasa: Mononou no sakura gari shite...
  Format: tate-ôban
  Verlag: Sasaki Toyokichi
  Signatur: Gekkô und Siegel
  Datierung: 1893


​  € 220.-


Picture
  OGATA GEKKÔ (1859 – 1920) 
  Nihon hana zue – Abbildungen japanischer Kirschblüten
  Geschichtliche Ereignisse, Gedichte und berühmte Plätze, die mit Kirschblüten
  in Verbindung gebracht werden, sind in sehr aufwändiger Drucktechnik
  dargestellt.  ​
  Gedicht: Fukakusa no nobe no sakura...
  Format: tate-ôban
  Verlag: Sasaki Toyokichi
  Signatur: Gekkô und Siegel
  Datierung: 1896


​  verkauft/sold


Picture
  OGATA GEKKÔ (1859 – 1920) 
  Nihon hana zue – Abbildungen japanischer Kirschblüten
  Geschichtliche Ereignisse, Gedichte und berühmte Plätze, die mit Kirschblüten
  in Verbindung gebracht werden, sind in sehr aufwändiger Drucktechnik
  dargestellt.  ​
  Gedicht von Kumano: Ikani sen miyako no haru...
  Format: tate-ôban
  Verlag: Sasaki Toyokichi
  Signatur: Gekkô und Siegel
  Datierung: um 1892-1896


​  € 220


Picture
  OGATA GEKKÔ (1859 – 1920) 
  Nihon hana zue – Abbildungen japanischer Kirschblüten
  Geschichtliche Ereignisse, Gedichte und berühmte Plätze, die mit Kirschblüten
  in Verbindung gebracht werden, sind in sehr aufwändiger Drucktechnik
  dargestellt.  ​
  Ein Stellschirm mit Kirschblüten – ein Geschenk von Hideyori an Mitsuhide
  (Sakura byôbu, Hideyoshi yori Mitsuhide ni okuru)
  Format: tate-ôban
  Verlag: Sasaki Toyokichi
  Signatur: Gekkô und Siegel
  Datierung: 1892

​  € 200.-


Picture
  OGATA GEKKÔ (1859 – 1920)    
  Nihon hana zue – Abbildungen japanischer Kirschblüten
  Geschichtliche Ereignisse, Gedichte und berühmte Plätze, die mit Kirschblüten
  in Verbindung gebracht werden, sind in sehr aufwändiger Drucktechnik
  
dargestellt.
  
​Gedicht aus dem Heike Monogatari von Taira Tadanori
  Format: tate-ôban
  Verlag: Sasaki Toyokichi
  Signatur: Gekkô und Siegel
  Datierung: 1892


​  € 200.-

Picture
  OGATA GEKKÔ (1859 – 1920)     
  Nihon hana zue – Abbildungen japanischer Kirschblüten
  Geschichtliche Ereignisse, Gedichte und berühmte Plätze, die mit Kirschblüten
  in Verbindung gebracht werden, sind in sehr aufwändiger Drucktechnik
  dargestellt.  ​
  Sakurada, Dienst im Palast am 3. Tag des 3. Monats (Sakurada, jôshi tôjô)
  1860 wurde Ito Naosuke (1815-1860) an dem Sakurada-Palasttor wegen
  seiner Politik von 17 Leuten des Mito-Klans ermordet.
  Format: tate-ôban
  Verlag: Sasaki Toyokichi
  Signatur: Gekkô und Siegel
  Datierung: 1892
 
​  € 250.-


Picture
  OGATA GEKKÔ (1859 – 1920)         
  Nihon hana zue – Abbildungen japanischer Kirschblüten
  Geschichtliche Ereignisse, Gedichte und berühmte Plätze, die mit Kirschblüten
  in Verbindung gebracht werden, sind in sehr aufwändiger Drucktechnik
  dargestellt.  ​
  Kojima Takanori, ein Held aus dem Kriegsepos Taiheiki, schreibt ein Gedicht
  auf einen Kirschbaum (Sakura nos hi, Kojima Takanori)
  Format: tate-ôban
  Verlag: Sasaki Toyokichi
  Signatur: Gekkô und Siegel
  Datierung: 1895

​  verkauft/sold


Picture
  OGATA GEKKÔ (1859 – 1920) 
  Nihon hana zue – Abbildungen japanischer Kirschblüten
  Geschichtliche Ereignisse, Gedichte und berühmte Plätze, die mit Kirschblüten
  in Verbindung gebracht werden, sind in sehr aufwändiger Drucktechnik
  dargestellt.  ​
  Yoshihira verfolgt Shigemori auf dem Gelände des Kaiserpalastes
  (Shishinden no sakura Shigemori, Yoshihira)
  Format: tate-ôban
  Verlag: Sasaki Toyokichi
  Signatur: Gekkô und Siegel
  Datierung: 1896


​  € 250.-


Picture
OGATA GEKKO (1859-1920)
Fujin fuzoku zukushi - Sitten und Gebräuche der Damen
Orime - Die Weberin
Format: tate-ôban
Verlag: Sasaki Toyokichi
Signatur: Gekko und Siegel
Datierung: Meiji 25 (1892)






Price: €  220,-


Picture
www.ukiyo-e-gallery.de

​hannspeter.kunz@t-online.de

Picture