
UTAGAWA KUNIYOSHI (1797-1861)
Tsûzoku Suikoden gôketsu hyakuhachinin no hitori – Die 108 Helden
des berühmten Suikoden-Romans
Kyûsenpô Sakuchô, einer der 108 Helden, der die "schnelle Vorhut" befehligt.
Format: tate-ôban
Verlag: Kagaya Kichibei
Zensur: kiwane
Signatur: Ichiyûsai Kuniyoshi ga
Datierung: 1828
€ 950
Tsûzoku Suikoden gôketsu hyakuhachinin no hitori – Die 108 Helden
des berühmten Suikoden-Romans
Kyûsenpô Sakuchô, einer der 108 Helden, der die "schnelle Vorhut" befehligt.
Format: tate-ôban
Verlag: Kagaya Kichibei
Zensur: kiwane
Signatur: Ichiyûsai Kuniyoshi ga
Datierung: 1828
€ 950

UTAGAWA KUNIYOSHI (1797-1861)
hanshita-e – Vorzeichnung für den Holzschneider
Nakamura Utaemon IV in der Rolle des Mashiba Hisayoshi und
Bandô Katsujirô als Teruwaka im Theaterstück Go hiiki yakko no konoshita
im Ichimura Theater
Format: tate-ôban
Signatur: Ichiyusai Kuniyoshi ga
Datierung: um 184o
€ 300.-
hanshita-e – Vorzeichnung für den Holzschneider
Nakamura Utaemon IV in der Rolle des Mashiba Hisayoshi und
Bandô Katsujirô als Teruwaka im Theaterstück Go hiiki yakko no konoshita
im Ichimura Theater
Format: tate-ôban
Signatur: Ichiyusai Kuniyoshi ga
Datierung: um 184o
€ 300.-

UTAGAWA KUNIYOSHI (1797-1861)
Ogura nazora-e hyaku-nin isshu - Die Ogura-Anthologie der hundert Dichter
Blatt 47; Gedicht von Yekyô-hôshi. Kiyomori, gespielt von Nakamura Utaemon IV,
schaut auf ein aufs Fenster geschriebenes Gedicht, das ihn auffordert,
ein Einsiedler zu werden und den Umgang mit Frauen zu beenden.
Format: tate-ôban
Verlag: Dansendô
Zensur: Watari
Signatur: Ichiyusai Kuniyoshi ga
Datierung: 1845
€ 280.-
Ogura nazora-e hyaku-nin isshu - Die Ogura-Anthologie der hundert Dichter
Blatt 47; Gedicht von Yekyô-hôshi. Kiyomori, gespielt von Nakamura Utaemon IV,
schaut auf ein aufs Fenster geschriebenes Gedicht, das ihn auffordert,
ein Einsiedler zu werden und den Umgang mit Frauen zu beenden.
Format: tate-ôban
Verlag: Dansendô
Zensur: Watari
Signatur: Ichiyusai Kuniyoshi ga
Datierung: 1845
€ 280.-

UTAGAWA KUNIYOSHI (1797-1861)
Ogura nazora-e hyaku-nin isshu - Die Ogura-Anthologie der hundert Dichter
Blatt 88; Gedicht von Kôka-Monin-no-bettô. Ichiemon beobachtet ein Wespennest
Format: tate-ôban
Verlag: Dansendô
Zensur: Murata
Signatur: Ichiyusai Kuniyoshi ga
Datierung: 1845
€ 280.-
Ogura nazora-e hyaku-nin isshu - Die Ogura-Anthologie der hundert Dichter
Blatt 88; Gedicht von Kôka-Monin-no-bettô. Ichiemon beobachtet ein Wespennest
Format: tate-ôban
Verlag: Dansendô
Zensur: Murata
Signatur: Ichiyusai Kuniyoshi ga
Datierung: 1845
€ 280.-

UTAGAWA KUNIYOSHI (1797-1861)
Ogura nazora-e hyaku-nin isshu - Die Ogura-Anthologie der hundert Dichter
Blatt 41; Gedicht von Miau no Tadami. Hasebe Nobutsura mit einer Flöte im Mund schnürt seinen Gürtel, während sich die feindlichen Tiara-Truppen nähern, um ihn gefangen zu nehmen.
Format: tate-ôban
Verlag: Dansendô
Zensur: Muramatsu
Signatur: Ichiyusai Kuniyoshi ga
Datierung: 1845
€ 280.-
Ogura nazora-e hyaku-nin isshu - Die Ogura-Anthologie der hundert Dichter
Blatt 41; Gedicht von Miau no Tadami. Hasebe Nobutsura mit einer Flöte im Mund schnürt seinen Gürtel, während sich die feindlichen Tiara-Truppen nähern, um ihn gefangen zu nehmen.
Format: tate-ôban
Verlag: Dansendô
Zensur: Muramatsu
Signatur: Ichiyusai Kuniyoshi ga
Datierung: 1845
€ 280.-

UTAGAWA KUNIYOSHI (1797-1861)
Kenjo hakkei - Acht Ansichten tugendhafter Frauen
Kariba yau - Nächtlicher Regen im Jagdgehege
Tegoshi Sôshô geleitet die Soga-Brüder, die ihren Vater rächen wollen, zum Jagdhaus ihres Feides Kudo. Draußen nächtlicher Regen. Am aufgerollten Vorhang ergibt sich zufällig die Kontur des Fuji.
Format: chu-tanzaku
Zensur: Tanaka
Verlag: Iba-ya Senzaburô
Signatur: Ichiyusai Kuniyoshi ga
Datierung: 1842
€ 1200,-
Kenjo hakkei - Acht Ansichten tugendhafter Frauen
Kariba yau - Nächtlicher Regen im Jagdgehege
Tegoshi Sôshô geleitet die Soga-Brüder, die ihren Vater rächen wollen, zum Jagdhaus ihres Feides Kudo. Draußen nächtlicher Regen. Am aufgerollten Vorhang ergibt sich zufällig die Kontur des Fuji.
Format: chu-tanzaku
Zensur: Tanaka
Verlag: Iba-ya Senzaburô
Signatur: Ichiyusai Kuniyoshi ga
Datierung: 1842
€ 1200,-

UTAGAWA KUNIYOSHI (1797–1861)
kabuki-e
Schauspieler-Held im Begriff, sich die Hände zu waschen
Format: tate-ōban
Zensur: Mera & Murata (1847–1850)
Signatur: Ichiyosai Kuniyoshi ga
Datierung: um 1848
€ 120.-
kabuki-e
Schauspieler-Held im Begriff, sich die Hände zu waschen
Format: tate-ōban
Zensur: Mera & Murata (1847–1850)
Signatur: Ichiyosai Kuniyoshi ga
Datierung: um 1848
€ 120.-

UTAGAWA KUNIYOSHI (1797–1861)
Ogura nazora-e hyaku-nin isshu – Die Ogura-Anthologie der hundert Dichter
Blatt 69; Gedicht von Nein-hôshi. Sukune Tarô mit verschränkten Armen
und Tatsputa-no-maye, die ihn am Ärmel zieht.
Format: tate-ōban
Zensur: Murata
Verlag: Iba-ya Sensaburō
Signatur: Ichiyosai Kuniyoshi ga
Datierung: um 1846
€ 380.-
Ogura nazora-e hyaku-nin isshu – Die Ogura-Anthologie der hundert Dichter
Blatt 69; Gedicht von Nein-hôshi. Sukune Tarô mit verschränkten Armen
und Tatsputa-no-maye, die ihn am Ärmel zieht.
Format: tate-ōban
Zensur: Murata
Verlag: Iba-ya Sensaburō
Signatur: Ichiyosai Kuniyoshi ga
Datierung: um 1846
€ 380.-

UTAGAWA KUNIYOSHI (1797–1861)
Genji kumo ukiyo-e awase – Bilder der vergänglichen Welt im Vergleich zu
den wolkigen Kapiteln des Genji-Romans. Im oberen Teil jeweils in einer
Querrolle ein Gedicht zum Thema der Darstellung und stilisierte Kapitel-
Schriftzeichen des Genji monogatori.
Kapitel 48: Sawarabi (早蕨, Early Ferns)
Die Hofdame Masaoka sitzt auf einem Balkon und beobachtet ihren Sohn
Chimatsu, der aus einer Schachtel Süßigkeiten genießt.
Format: tate-ôban
Verlag: Iseya Ichibê
Zensur: gyôji aratame
Signatur: Ichyûsai Kuniyoshi ga
Datierung: 1842-45
Robinson: Kuniyoshi, The Warrior Prints, Serie 45/8
verkauft/sold
Genji kumo ukiyo-e awase – Bilder der vergänglichen Welt im Vergleich zu
den wolkigen Kapiteln des Genji-Romans. Im oberen Teil jeweils in einer
Querrolle ein Gedicht zum Thema der Darstellung und stilisierte Kapitel-
Schriftzeichen des Genji monogatori.
Kapitel 48: Sawarabi (早蕨, Early Ferns)
Die Hofdame Masaoka sitzt auf einem Balkon und beobachtet ihren Sohn
Chimatsu, der aus einer Schachtel Süßigkeiten genießt.
Format: tate-ôban
Verlag: Iseya Ichibê
Zensur: gyôji aratame
Signatur: Ichyûsai Kuniyoshi ga
Datierung: 1842-45
Robinson: Kuniyoshi, The Warrior Prints, Serie 45/8
verkauft/sold
UTAGAWA KUNIYOSHI (1797-1861)

Tsûzoku Suikoden gôketsu hyakuhachinin no hitori - Die 108 Helden des berühmten Suikoden-Romans
Chitasei Goyo steht neben einem Quadranten und einem Himmelsglobus
Format: tate-ôban
Zensur: kiwame
Verlag: Kagaya Kichibei
Signatur: Ichiyûsai Kuniyoshi ga
Datierung: 1828
verkauft/sold
Chitasei Goyo steht neben einem Quadranten und einem Himmelsglobus
Format: tate-ôban
Zensur: kiwame
Verlag: Kagaya Kichibei
Signatur: Ichiyûsai Kuniyoshi ga
Datierung: 1828
verkauft/sold