Ukiyo-e-Gallery Hannspeter Kunz
  • Gallery 1
    • Hiroshige
    • Yoshitoshi
    • musical instruments
    • Ohara Koson
    • shin hanga
    • bijin
    • Sekka
    • Sukenobu
    • uki-e/Toyoharu
    • Osaka
    • kabuki-e/giga-e/sumo
    • Hokusai
    • tattoo/ghosts/demons
    • Kunichika
    • musha-e
    • Kuniyoshi
    • shikishiban/crepe prints
    • Löwentanz/Feste/Spiele
  • Gallery 2
    • Kakemono-e
    • Wasserfälle/Waterfalls
    • Qi Baishi
    • kacho-e
    • Shunga
    • Chikanobu
    • Prince Genji
    • surimono
    • Ogata Gekkô
    • seppuku
    • Berufe/Crafts
    • less than € 100/unter € 100
    • Buchseiten/book plates
    • Zeichnungen/drawings
    • Japonisme
    • Druckstock/woodblock/katagami
    • Vintage-Photos
    • Kyôsai drawings/Zeichnungen
    • dolls/Puppenbilder
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Verkaufte Blätter 1
  • Verkaufte Blätter 2
  • Verkaufte Blätter 3
  • Verkaufte Blätter 4
  • Non-clickable Page
TOYOHARA KUNICHIKA (1835-1900)
Kirschblütennacht
Die Schauspieler Nakamura Shikan IV (1831-1899), Sawamura Tosshô (1836-1886) und 
​Bandô Hikusaburo IV (1800-1873) 
Format: 3x tate-ôban (Triptychon)
Verlag: Tsunoi
​Holzschneider: Hori Chô
Signatur: Kunichika hitsu
Datierung: um 1860


​€ 450
Picture
  TOYOHARA KUNICHIKA (1835-1900)
  Der Schauspieler Sawamura Tosshô II (1836-1886) in einer Frauenrolle
  (onnagata) mit einer Spindel vor stilisierten Wellen und chidori (Regenpfeifer)
  Format: tate-ôban 
​  Signatur: Kunichika hitsu
  Datierung: um 1860

  (Lackanreibung – urushi-e)





​  € 220  sold/verkauft

Picture
  TOYOHARA KUNICHIKA (1835-1900)
  Der Schauspieler Sawamura Tosshô II (1836-1886) in einer Frauenrolle
  (onnagata) vor stilisierten Wellen und chidori (Regenpfeifer)
  Format: tate-ôban 
​  Signatur: Kunichika hitsu
  Datierung: um 1860

  (sichtbare Holzporen/Schlieren)





​  € 220  

Picture
  TOYOHARA KUNICHIKA (1835-1900)
  Schauspieler mit Zahnstocher
  Format: tate-ôban 
​  Signatur: Kunichika hitsu
  Datierung: um 1860







​  € 160

Picture
 TOYOHARA KUNICHIKA (1835-1900)
  Kabuki Schauspieler in einer Frauenrolle mit einer Fruchtschale
  Format: tate-ôban 
  Verlag: Ôsada
​  Signatur: Kunichika hitsu
  Datierung: um 1860


​

​  € 160

Picture
TOYOHARA KUNICHIKA (1835-1900)
Der Schauspieler Sawamura Tosshô (1836-1886) vor roten
​Chrysanthemenblüten

Format: tate-ôban 
​Signatur: nicht signiert
Datierung: um 1860







​€ 160





​

Picture

  TOYOHARA KUNICHIKA (1835-1900)

  Kabuki Schauspieler als Shirofuji Genta mit chidori- und Wellenmuster auf dem
  Kimono
  Format: tate-ôban 
  Verlag: Jôshûya Kinzô 
​  Signatur: Kunichika hitsu
  Datierung: 1867


​

​  € 220





Picture
  TOYOHARA KUNICHIKA (1835-1900)
  Das Halbporträt des Schauspielers Sawamura Tosshô II (1836-1886) als Mondo
  im Theaterstück Shiraito Mondo Kanne Tsuyu Neya no Sayokinu aus einer
  unbetitelten Serie von Schauspielerbildnissen auf der Rückseite von shamisen-
  Instrumenten.
  Format: tate-ôban 
  Verlag: Shôfûdô
  Signatur: Kunichika hitsu
  Datierung: 1/1868


​

​  € 160




​


  TOYOHARA KUNICHIKA (1835-1900)
  Die Schauspieler Nakamura Shikan IV (1831-99), Iwai Shijaku II (1829-82) und Sawamura Tosshô II (1836-86)
  (von links) vor blühenden Kirschbäumen. Zwei Schauspieler halten Bunraku-Puppen, die Sumo-Ringer verkörpern,
  in die Höhe.
  Format: 3x tate-ôban (Triptychon)
  Verlag: Jôshûya Kinzô 
​  Holzschneider: Hori Uta
  Signatur: Kunichika hitsu mit Toshidama-Siegel
  Datierung: um 1860
   verkauft/sold
 



TOYOHARA KUNICHIKA (1835-1900)

  Die Schauspieler Ishikawa Sadanji I  (1842-1904),  Sawamura Tosshô II (1836-86), Nakamura Shikan IV
  (1830-99) und Iwai Hanshiro (von links) vor einem diagonal gestreiften Bühnenvorhang.
  Format: 3x tate-ôban (Triptychon)
  Signatur: Kunichika hitsu mit Toshidama-Siegel
  Datierung: um 1860


​  € 420




TOYOHARA KUNICHIKA (1835-1900)

Diptychon
€ 280

TOYOHARA KUNICHIKA (1835-1900)
Der Schauspieler Sawamura Tosshô (1836-1886) in der Rolle des Takechi Samanosuke
im Theaterstück Gosho Ôgi Soga Toshidama, das im Morita-Theater aufgeführt wurde.
Format: 2x tate-ôban (Diptychon)
Verlag: Iseya Kanekichi
​
Signatur: Kunichika hitsu
Datierung: um 1860
​sold/verkauft

Picture
www.ukiyo-e-gallery.de

​hannspeter.kunz@t-online.de

Picture